Am Lindenweg sollen 63 Wohnungen entstehen
Aktuell liegt auf der Kanzlei ein Plan für ein Grossprojekt öffentlich auf: Neben der Stiftung Gärtnerhaus sind sieben Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage geplant. Das Projekt hat eine sehr grüne Seite. ...
Am Lindenweg sollen 63 Wohnungen entstehen
Aktuell liegt auf der Kanzlei ein Plan für ein Grossprojekt öffentlich auf: Neben der Stiftung Gärtnerhaus sind sieben Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage geplant. Das Projekt hat eine sehr grüne Seite.
Chantal Gisler
Meisterschwanden wächst. Steuergünstig und mit wunderschöner Aussicht auf den Hallwilersee – die Gemeinde hat einiges zu bieten. Jetzt steht das nächste grosse Bauprojekt an: Am Lindenweg direkt neben der Stiftung Gärtnerhaus sollen sieben Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage entstehen. Das Grossprojekt basiert auf dem Gestaltungsplan «Am Park».
Auf fünf Geschosse kommen 63 Wohnungen. Ein längliches Gebäude soll parallel zur Bahnhofstrasse verlaufen. Darin sind vier 2,5-Zimmer-Wohnungen, sechs 3,5- und zwei 4,5-Zimmer-Wohnungen geplant. Hinter dem Haus sollen sechs fast quadratische Einheiten entstehen. In den drei Häusern entlang des Lindenwegs sind zwölf 2,5-Zimmer-Wohnungen geplant und ebenfalls zwölf 4,5-Zimmer-Attikawohnungen. In den Häusern gegenüber sind es drei 2,5-Zimmer-Wohnungen, fünfzehn 3,5- und sechs 4,5-Zimmer-Wohnungen sowie drei 5,5-Zimmer-Attikawohnungen.
Sehr grüne Anlage
Insgesamt ist für das Projekt eine Fläche von 6007,86 Quadratmetern vorgesehen. Bauherrin ist die Xamag Immobilien AG. Das Projekt kommt aus dem Freiamt. Genauer gesagt aus Villmergen, aus dem Haus Xaver Meyer AG. Besonders macht das Projekt die Begrünung: Im Herzen des Geländes sind grosszügige Spiel-, Begegnungs- und Aufenthaltszonen geplant. Insgesamt nehmen sie 16,5 Prozent der Gesamtfläche auf den beiden Parzellen ein. Doch es wird noch grüner: Hier ist eine «extensive Begrünung» vorgesehen. Konkret heisst das: Auf den Flachdächern sollen Dachkräutermischungen und Schwertlilien wachsen. Damit passen sich die Häuser schön in die Parkanlage des Gärtnerhauses ein. Vor dem langen Haus soll zudem eine kleine Spielecke für Kinder entstehen. Die gesamte Fläche präsentiert sich sehr grün: Rund um die Häuser sind Sträucher, Hecken und Bäume geplant. Auch entlang der Wege, die die Häuser miteinander verbinden.
Vom Lindenweg her wird eine Einfahrt in die Tiefgarage führen. Insgesamt sind 114 Parkplätze geplant.
Baubeginn im April
In den letzten Jahren ist Meisterschwanden stetig ein wenig gewachsen. Per Ende Dezember im letzten Jahr lebten 2960 Personen in der Gemeinde. Durch das Projekt würde die Gemeinde auf einen Schlag sehr wachsen. Doch das Grossprojekt hat auch einen grossen Preis: Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 24 000 000 Franken. Läuft alles nach Plan, würde schon im April mit dem Bau begonnen werden. Das Baugesuch liegt noch bis am Montag, 21. Oktober, öffentlich auf.