Wagenrain: Organisationsanpassungen
Neues Führungsmodell, Gründung eines Holzhandelsbetriebes und Klimawandel waren Schwerpunkte der Behördeninformation.
Mit der Pensionierung von Oberförster Anton Bürgi, der ein Teilzeitamt beim Forstbetrieb Wagenrain innehatte, wird nun das Führungsmodell angepasst. Revierförster Leonz Küng wird künftig alleine dem Forstbetrieb vorstehen, der die total 960 Hektaren umfassenden Wälder in Bremgarten, Wohlen, Waltenschwil, Dottikon und Hägglingen bewirtschaftet. --aw
Herausforderungsreiche Zukunft
Forstbetrieb Wagenrain: Holzhandel wird möglicherweise in selbstständige Gemeindeanstalt ausgegliedert
Revierförster Leonz Küng wird künftig die alleinige Betriebsleitung innehaben. Und: Der Klimawandel erfordert eine Anpassung der Baumbestandsmischung.
André…