Ausflug der 5. und 6. Klassen
Im ersten Quartal des Schuljahrs organisiert das Lehrerteam stets eine Reise für alle Kinder der 5. und 6. Klassen.
Die Mädchen und Knaben trafen sich diesmal beim Pyramidenbrunnen vor dem Stadtschulhaus. Bei ...
Ausflug der 5. und 6. Klassen
Im ersten Quartal des Schuljahrs organisiert das Lehrerteam stets eine Reise für alle Kinder der 5. und 6. Klassen.
Die Mädchen und Knaben trafen sich diesmal beim Pyramidenbrunnen vor dem Stadtschulhaus. Bei schönstem Wetter stiegen sie in die Bahn und fuhren über den Mutschellen nach Dietikon. Das Ziel: der Bruno-Weber-Park. Zuerst sahen sie die farbige Allee der Hirsche, die hinaufführt zum Theaterplatz. Sofort wurden alle in den Bann der Fabel- und Traumwesen gezogen. Über den Theaterplatz wacht die 18 Meter hohe und 180 Tonnen schwere Eule mit Torso. Sie entstand für das Bibliotheksgebäude der Universität Wien, ein Abguss steht hier im Park. Über 130 Kinder teilten sich in Gruppen auf und die Führerinnen erklärten, wie der Wassergarten, der Waldgarten und der Wohnturm aus Gussbetonformen entstanden. Ein weiterer Höhepunkt waren die 105 Meter langen begehbaren Flügel hunde. Anschliessend wanderten alle zum Grunschenpark, wo bereits das Feuer fürs Bräteln brannte. Bälle, Federballschläger, Frisbees und mehr lagen zum Spielen bereit. Daneben lockte die Reppisch zu einem Fussbad. Später erhielten ein paar Kinder bei der Heimreise mit der Bahn ein Sitzverbot, da sie zu nass waren. Der Isenlauftag hat alle einander nähergebracht. Zudem durften die Kinder das Lebenswerk des Künstlers Bruno Weber bestaunen. --zg