Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat
Nach bald 10 Jahren problematischer Führung im Departement Gesundheit und Soziales braucht es jetzt eine starke, durchsetzungsfähige Persönlichkeit. Die bevorstehenden Aufgaben sind enorm. Die ...
Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat
Nach bald 10 Jahren problematischer Führung im Departement Gesundheit und Soziales braucht es jetzt eine starke, durchsetzungsfähige Persönlichkeit. Die bevorstehenden Aufgaben sind enorm. Die Personalsituation muss geregelt werden, die Rivalitäten zwischen den beiden Kantonsspitälern dürfen so nicht weitergehen, es braucht die Aufsicht des Departementsvorstehers. Im Weiteren steht der Neubau des Kantonsspitals Aarau bevor. Dieses Projekt soll zweckdienlich und kosteneffizient gebaut werden. Mit Jean-Pierre Gallati stellt sich die ideale kompetente Person zur Wahl. Er bringt die optimalen Voraussetzungen mit, er ist bestens vertraut mit den relevanten Dossiers. Er hat sich als Kommissionsmitglied und Fraktionspräsident in die Sachgeschäfte eingearbeitet. Seine Kenntnisse sind umfassend, er arbeitet lösungsorientiert, er ist unabhängig, keinen Unternehmen und Lobbyisten verpflichtet. Ein Glücksfall.
Benno Kohli, Anglikon