«Bremgarter Leu» der Ortsbürgergemeinde geht erstmals nach Hermetschwil-Staffeln aus
Mit dem Förderpreis «Bremgarter Leu» zeichnet die Ortsbürgergemeinde Personen, Vereine oder Institutionen aus, die sich in besonderem Masse für das ...
«Bremgarter Leu» der Ortsbürgergemeinde geht erstmals nach Hermetschwil-Staffeln aus
Mit dem Förderpreis «Bremgarter Leu» zeichnet die Ortsbürgergemeinde Personen, Vereine oder Institutionen aus, die sich in besonderem Masse für das Wohl der Stadt einsetzen. Das trifft auf die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln zu.
Erika Obrist
Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln feiert dieses Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum. «Das ist nicht der Grund, weshalb die Ortsbürgergemeinde ihr den Förderpreis zugesprochen hat», widerlegt Patrik Nauer derartige Vermutungen. Er ist Mitglied der Vergabekommission und Präsident der Ortsbürger-Finanzkommission. Er habe im Zusammenhang mit der Fusion gesehen, wie viel die Musikgesellschaft leiste. «Sie trägt zum Zusammenhalt des Dorfteils Hermetschwil-Staffeln bei und ist fest in der Bevölkerung verankert.» Auch hege sie keinerlei Konkurrenzdenken gegenüber der Stadtmusik. «Beide Vereine haben ihren Platz.» Die Hermetschwiler Musikgesellschaft gehöre zur Stadt Bremgarten und sei äusserst engagiert bei diversen Anlässen.
Einen Schritt nach vorne tun
Der Förderpreis «Bremgarter Leu» ist mit 10 000 Franken dotiert. Der Preis sei ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung, so Patrik Nauer. Das Geld soll – wie es die Bezeichnung ausdrückt – zur Förderung verwendet werden. «Es hilft dem Verein weiterzukommen, einen Schritt nach vorne zu tun.»
Die Vergabekommission besteht aus sieben Mitgliedern. Den Vorsitz hat Stadtammann Raymond Tellenbach inne. Die Kommission trifft sich regelmässig. «Auf unserer Liste befinden sich einige Namen», so Patrik Nauer. Allesamt Einzelpersonen, Vereine und Institutionen, die einen Preis verdient hätten. An den Sitzungen würden Argumente ausgetauscht für und wider einen möglichen Preisträger. An der Frühlingssitzung letzten März ist dann der Entscheid gefallen, dass der Preis dieses Jahr erstmals in den neuen Ortsteil Hermetschwil-Staffeln gehen wird.
Riesige Freude beim Präsidenten – und Sohn
Präsident Gregor Keusch weilt mit seiner Frau derzeit im Ausland. «Mit grossem Stolz und voller Freude hat mein Vater die Mitteilung entgegengenommen, dass die Musikgesellschaft den Förderpreis erhält», weiss Sohn Florian Keusch. Er selber freut sich ebenfalls mächtig, spielt er doch in der Formation seit seinem zehnten Lebensjahr mit. Die Formation trage tatsächlich viel zur Kultur im Dorf bei, so Florian Keusch. Dass nun der «Bremgarter Leu», der zum vierzehnten Mal verliehen wird, erstmals an einen Verein aus Hermetschwil-Staffeln geht, erfülle sicher die ganze Bevölkerung mit Stolz. «Der Preis gibt uns ganz sicher Schub für die nächsten 100 Jahre», ist der 28-Jährige überzeugt.
Übergabe am 31. Oktober
Die Übergabe des «Bremgarter Leu» an die Musikgesellschaft findet am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Casino Bremgarten statt. Die ganze Bevölkerung ist dazu eingeladen. Patrik Nauer hofft auf einen vollen Saal. «Man kann spontan vorbeikommen und mitfeiern.»
Die Feier im Casino zeige vorbildlich, wie das Gefäss «Preisverleihung» im Laufe der Jahre gewachsen sei. Anfänglich fand die Feier im Zeughaussaal statt; zum Essen wechselte man in den Trottenkeller. Dann erfolgte der Umzug ins Casino und liess die Bevölkerung am Ereignis und am «Apéro riche» teilhaben. Eine Entwicklung, die Patrik Nauer gefällt. Der Anlass sei eine gute Plattform für die Ortsbürgergemeinde «und er ist zu einem gesellschaftlichen Treffen geworden».