5. Jägerball im Kronensaal
Thomas Laube, der Vorsteher des Steueramtes der Gemeinde Wohlen, hat den Jägerball möglich gemacht. Als Präsident der Stiftung Wildtiere Aargau führte er durch den Galaabend.
Mit Willkommensfanfaren der ...
5. Jägerball im Kronensaal
Thomas Laube, der Vorsteher des Steueramtes der Gemeinde Wohlen, hat den Jägerball möglich gemacht. Als Präsident der Stiftung Wildtiere Aargau führte er durch den Galaabend.
Mit Willkommensfanfaren der Jagdhornbläser wurden die Ballgäste feierlich empfangen. Bis zum letzten Platz war der festlich dekorierte Kronensaal in Lenzburg besetzt. Von den Wänden schauten mächtige Hirschgeweihe auf die Anwesenden, die Tische waren mit wunderschönen Blumenkränzen und Kerzenleuchtern bestückt. Ein fünfgängiges Menü wurde im Verlauf des Abends serviert, unterbrochen durch lauschige Ansprachen und fetzige Tanzmusik. Thomas Laube, Präsident der Stiftung Wildtiere Aargau, durfte über 260 Personen begrüssen. Darunter Aargauer Nationalräte und Gäste aus Deutschland, Ungarn und Österreich. Wer dabei war, tat dies zugunsten der freilebenden Wildtiere, für die sich die Stiftung seit vielen Jahren einsetzt.
Nur Gewinner
Mit dem Gewinn der Charity-Gala finanziert die Stiftung Wildtiere Projekte wie die Rehkitz-Rettung im Frühling während der Mähsaison, die Wiederansiedlung vom Feldhasen oder die Drohnen-Ausbildung zur Beobachtung von Feldern und Wäldern. Für das Projekt Rehkitz-Rettung wurde sie von Jagd Schweiz mit dem Hegepreis ausgezeichnet.
Die 5. Charity-Gala zugunsten der Stiftung Wildtiere Aargau war ein rauschender Abend und fröhlicher Anlass mit nur zufriedenen Gästen. Ein wunderbarer Erfolg, bei dem es nur Gewinner gibt. Das Schöne daran: Jedermann und jedefrau kann daran teilnehmen. Der Anlass ist öffentlich und hat Platz für alle, die gerne gesellig sind, vielleicht das Tanzbein schwingen oder einfach der schönen Musik der Band oder der Jagdhornbläser zuhören möchten. Wann und wo der nächste Jägerball stattfindet, erfährt man rechtzeitig auf der Website www.jaegerball.ch.