Swiss Minigolf: Finalrunden des Schweizer Cups in Wohlen
Im Schüwo-Park fanden die Finalrunden des Schweizer Cups von Swiss Minigolf statt. Die beiden Wohler Teams scheiterten im Viertelfinal. Den Sieg sicherte sich Burgdorf II.
Der Minigolf-Club Wohlen ...
Swiss Minigolf: Finalrunden des Schweizer Cups in Wohlen
Im Schüwo-Park fanden die Finalrunden des Schweizer Cups von Swiss Minigolf statt. Die beiden Wohler Teams scheiterten im Viertelfinal. Den Sieg sicherte sich Burgdorf II.
Der Minigolf-Club Wohlen konnte sich am Wochenende als guter Organisator präsentieren. Die Finalrunde des Schweizer Cups zog sich über zwei Tage hinweg. Und sämtliche Teams fühlten sich in Wohlen wohl. Im Gegensatz zu den anderen Minigolfturnieren zählen beim Cup nicht die benötigten Schläge pro Runde. Vielmehr geht es um den sogenannten Bahnengewinn. In zwei gegnerischen Mannschaften von je vier Leuten plus einem Ersatz spielen immer viermal zwei Teammitglieder gegeneinander. Und es wird pro Bahn ermittelt, wie viele Bahnengewinne pro Runde jeder für seine Mannschaft erzielt hat. Zwölf Mannschaften aus der ganzen Schweiz hatten sich in den Vorrunden für die Finalrunden qualifiziert.
Wohlen gleich mit zwei Teams vertreten
Beide Teams des MC Wohlen schafften es an die Final-Veranstaltung auf der Heimanlage, aber bereits in den Viertelfinals schieden dann beide aus. Im grossen Final standen sich Burgdorf I und Burgdorf II gegenüber, der kleine Final um den Bronzeplatz wurde zwischen dem MC Effretikon gegen den MC Rhone ausgetragen. Burgdorf II heisst der Schweizer Cupsieger, vor Burgdorf II, Effretikon und Rhone.
Kleiner Trost: Die beiden Wohler Teams unterlagen starken Mannschaften. Wohlen I schied gegen Bronzegewinner Effretikon (3:13) aus. Und Wohlen II verlor mit 6:18 gegen den späteren Cupsieger Burgdorf I. Für die Einheimischen waren folgende Minigolfer im Einsatz: Wohlen I: Markus Huber, Daniel Huwiler, Daniel Steinmann, Kurt Schmid, Ersatz: Max Albrecht. Wohlen II: Hansruedi Sommerhalder, Bruno Hartmeier, Ruth Huwiler, Christian Künzle, Ersatz: Siegfried Heim.
«Natürlich hätten wir es gerne gesehen, wenn eine unserer Mannschaften weiter gekommen wäre», sagt der Wohler Präsident Bruno von Rotz. Immerhin ist seit rund zehn Jahren kein Wohler Team bis in die Finalrunde vorgestossen. Nun waren gleich zwei Mannschaften in der finalen Veranstaltung vertreten. Wohlen I war gesetzt als Gastgeberclub ohne Zwischenrunde. Eine gute Leistung zeigte Wohlen II. Dieses Team hat in der Zwischenrunde den MC Willisau 14:2 geschlagen.
Neue Anlage kommt gut an
Beim Minigolf-Club Wohlen war man mit dem Anlass sehr zufrieden. Konnte man sich doch als umsichtiger Veranstalter auf der neuen Anlage präsentieren. «Die neue Anlage scheint bei den verschiedenen Clubs gut anzukommen – und auch bei uns», sagt der Präsident noch. Natürlich hätten die Golfer gerne bessere Schattenspender, «sprich Bäume, wie wir sie auf der alten Anlage hatten». Auch die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Schüwo-Parks finden die Leute vom MC Wohlen recht gut. --red