Am Donnerstag, 15. August
Der Gottesdienst zu Mariä Aufnahme in den Himmel am Donnerstag, 15. August, um 10 Uhr, hat in der katholischen Pfarrei St. Nikolaus iseit Jahren einen besonderen Charakter.
Zum Gottesdienst im Freien treffen sich Gross und ...
Am Donnerstag, 15. August
Der Gottesdienst zu Mariä Aufnahme in den Himmel am Donnerstag, 15. August, um 10 Uhr, hat in der katholischen Pfarrei St. Nikolaus iseit Jahren einen besonderen Charakter.
Zum Gottesdienst im Freien treffen sich Gross und Klein, Bewohner und Mitarbeitende der Stiftung St. Josef im Sinnesgarten der St. Josef-Stiftung. Der Kirchenchor Bremgarten gestaltet den Gottesdienst mit, am E-Piano begleitet Sandro Oldani. Danach sind alle zum Risotto eingeladen. Seit Jahrhunderten werden an diesem Tag Blumen und Kräuter gesegnet. Die Schönheit der Blumen und das Gute sollen durch die Fürbitte der Kirche allen Menschen zur Freude dienen. Diese Schönheit ist an Maria besonders deutlich geworden. Deshalb bezieht die Liturgie die Aussagen der Schrift über die göttliche Weisheit auf Maria und segnet Blumen und Kräuter. Diese Segnung erinnert an die Verbundenheit mit der Natur, allen Tieren und Pflanzen. Die Veranstalter freuen sich auf diese Atmosphäre im Gottesdienst im Freien bei guter Witterung. Bei Regen findet er in der Kapuzinerkirche statt. Die Kirchgemeinde lädt alle Gottesdienstteilnehmenden zum anschliessenden Mittagstisch ein, traditionsgemäss mit einem Risotto. --zg