Ganz neues Einkaufserlebnis
09.08.2019 WohlenDie Migros feiert nach fünfeinhalb Wochen Umbauzeit ihre Wiedereröffnung
Seit gestern ist das Warten vorbei. Seit gestern ist die Migros Wohlen wieder offen. In den vergangenen Wochen wurde der bisherige Supermarkt komplett umgestaltet. «Wir wollen unsere ...
Die Migros feiert nach fünfeinhalb Wochen Umbauzeit ihre Wiedereröffnung
Seit gestern ist das Warten vorbei. Seit gestern ist die Migros Wohlen wieder offen. In den vergangenen Wochen wurde der bisherige Supermarkt komplett umgestaltet. «Wir wollen unsere Produkte neu präsentieren», sagt Reto Sopranetti, Leiter der Direktion Supermarkt.
Chregi Hansen
Er konnte einem fast etwas leidtun an diesem Abend, der Securitas-Mann, der beim Eingang an der Bahnhofstrasse Dienst hatte. Denn wegen der Einweihungsfeier waren dort die Türen geöffnet – und ganz viele Passanten nahmen darum an, dass sie endlich wieder einkaufen können. Sie mussten aber wieder weggeschickt werden.
1000 Paletten Waren in einem Tag in die Regale geräumt
Es schien, als könnten die Wohler die Wiedereröffnung der Migros nicht erwarten. Fünfeinhalb Wochen war der Supermarkt geschlossen. «Früher dauerte ein solcher Umbau rund neun Wochen. Damit dies innerhalb so kurzer Zeit möglich ist, muss im Vorfeld alles perfekt geplant sein. Denn die verschiedenen Handwerker arbeiten parallel, da braucht es ganz viele Absprachen. Gerade in Bezug auf die Materiallieferungen», weiss Reto Sopranetti, Leiter Direktion Supermarkt. Doch der Höhepunkt folgte am Schluss: Das Einräumen der Artikel, immerhin 1000 Paletten, dauerte nur gerade einen Tag. «Das geht nur, weil wir über ein Spitzenteam verfügen», lobt Sopranetti.
Die Migros hat es geschafft und innerhalb der Sommerferien den Umbau abgeschlossen. Dabei ist es nicht so, dass einfach der bestehende Laden aufgefrischt wurde. «Wenn Sie sich fragen, was alles neu ist, so kann ich es Ihnen sagen: alles», erklärt Sopranetti den Gästen, die am Vorabend zur Feier und zur Besichtigung eingeladen waren. Das bisherige Ladenkonzept war veraltet, heute werden die rund 30 000 Artikel ganz anders präsentiert. «Uns ist es wichtig, dass sich die Kunden wohlfühlen und sie gerne zu uns kommen. Sie sollen in eine neue Einkaufswelt eintauchen», so das Direktionsmitglied.
Mehr Platz
Das gesamte Ambiente in der Filiale wurde heller und moderner, die Zirkulationsflächen angenehmer und grosszügiger, die Kennzeichnung der Sortimente wurde verbessert, sodass man sich leichter zurechtfindet. Auch wenn sich die Kunden erst einmal umgewöhnen müssen – viele Produkte befinden sich jetzt an einem anderen Ort. Durch den Auszug des Getränkemarktes konnte der Laden vergrössert werden, neu erhält die eigene Bäckerei einen prominenten Platz gleich beim Eingang. «Schon bisher wurde das Brot vor Ort gebacken, jetzt aber kann man dabei zusehen», freut sich Filialleiter Daniel Pfister, der gespannt ist, wie die Kunden das neue Konzept beurteilen.
Das Freiamt ist für die Migros eine Wachstumsregion
Was auffällt: Zwischen den Gestellen gibt es deutlich mehr Platz. Die Artikel sind jetzt sinnvoller angeordnet, so befinden sich etwa die Tiefkühlartikel neu vor der Kasse, sodass sie nicht zu lange im Einkaufswagen herumliegen. Deutlich ausgebaut wurde das Convenience-Daily-Sortiment mit kalten und warmen tagesfrischen Produkten. Und mittels eines Bestellterminals kann der Kunde jetzt direkt vor Ort bei Melectronics, SportXX, Micasa oder Do it & Garden bestellen und die Ware nach Hause liefern lassen oder auch in der Filiale abholen.
«Der Aargau und speziell das Freiamt sind wichtige Regionen für uns mit wachsenden Umsatzzahlen», betont Sopranetti. Und Wohlen sei eine der grössten 2M-Filialen überhaupt. Den Umbau hat sich die Migros Aare einiges kosten lassen, rund 15 Millionen Franken investiert die Genossenschaft in die Auffrischung. Und die ist noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Wochen erneuert die Migros Aare auch das übrige Center-Gebäude. Das heisst, die Mall und die Einstellhalle werden modernisiert, die Lifte erneuert und die Kundenzugänge verbessert. Auch die WC-Anlagen und die Haustechnik werden modernisiert, ebenso der Kinderspielplatz. Auf der Seite der Wehrlistrasse entsteht zudem eine neue Verkaufsfläche und der Zugang zum Center wird attraktiver gestaltet. Diese zweite Etappe der Umbauarbeiten wird noch bis etwa Ende November andauern.