Tickets für das Open-Air-Kino zu gewinnen
Es geht schnell. Schon sind die ersten beiden Wochen vorbei und startet das Kino in Woche drei. Auf dem Programm stehen in den kommenden Tagen diverse Komödien.
Los geht es heute Dienstag mit der deutschen ...
Tickets für das Open-Air-Kino zu gewinnen
Es geht schnell. Schon sind die ersten beiden Wochen vorbei und startet das Kino in Woche drei. Auf dem Programm stehen in den kommenden Tagen diverse Komödien.
Los geht es heute Dienstag mit der deutschen Filmkomödie «100 Dinge», die vor gut einem halben Jahr Premiere feierte. Die besten Freunde Paul und Toni sind dem Konsum verfallen. Ein Leben ohne ihre Espressomaschine, Handys, Haarpillen, Sneakers usw. ist für sie unvorstellbar. Um sich gegenseitig zu beweisen, dass sie auch ohne den ganzen materiellen Kram auskommen, veranstalten sie einen Wettstreit: 100 Tage müssen sie auf alles verzichten. Jeden Tag dürfen sie sich nur einen Gegenstand zurückholen. Und so beginnt Tag eins. Ohne Möbel. Ohne Kleidung. Nackt und verfroren.
Johnny English ist wieder mal auf Mission
Morgen Mittwoch wird vermutlich noch mehr gelacht, wenn Rowan Atkinson zum dritten Mal als trotteliger Spion auf Mission geht. In «Johnny English – Man lebt nur dreimal» sind sämtliche britische Undercover-Agenten durch einen Hackerangriff enttarnt worden. Einzig Johnny English, der sich wegen mangelnder Fähigkeiten der Digitalisierung widersetzte, wird nicht aufgedeckt. Somit bleibt ihm keine Wahl – er muss als letzte Hoffnung des Geheimdienstes Ihrer Majestät aus dem Ruhestand zurückkehren.
Am Donnerstag, 1. August, bleibt das Open-Air-Kino geschlossen. Am Freitag sind dann die Kinder am Zug. Drei Jahre nach dem grossen Sommerhit «Pets» erzählt die Fortsetzung «Pets 2» von neuen Abenteuern für Terrier Max und seinen neuen besten Freund, den wuscheligen Duke. Ein toller Animationsfilm für die ganze Familie.
Denkmal für Freddie Mercury
Am Samstag, 3. August, gibt es ein Wiedersehen mit einer der erfolgreichsten Rockgruppe aller Zeiten. Der Film «Bohemian Rhapsody» feiert die Rockband Queen und ihren aussergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Dieser widersetzte sich allen Klischees und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Nach seinem gescheiterten Versuch einer Solo-Karriere trommelte er seine Bandkollegen zu einem letzten Auftritt bei Live Aid zusammen und legte einen der legendärsten Auftritte der Musikgeschichte hin.
Erst nachdenklich, dann wieder sehr komisch
Etwas «schwerere Kost» wird dann am Sonntag aufgetischt, wenn auf Vorschlag des Filmklubs «Dolor y Gloria» zu sehen ist. Der neue Film von Pedro Almodóvar zeigt die Lebensgeschichte eines gealterten Filmregisseurs. Er reflektiert Entscheidungen, die er im Leben treffen musste, erzählt von der ersten Liebe, seiner Mutter und der Sterblichkeit, aber auch von einem Schauspieler, mit dem er in den 1960er- und 1980er-Jahren arbeitete und auch noch heute arbeitet.
Mehr zu lachen gibt es sicher am Montag bei der Fortsetzung des Komödienhits «Monsieur Claude und seine Töchter». Nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, ist das Ehepaar Verneuil nicht mehr so leicht zu schockieren. Doch als die Töchter ihren Eltern mitteilen, dass sie Frankreich verlassen und mit ihren Familien im Ausland sesshaft werden wollen, ist es mit der beschaulichen Gemütlichkeit schnell vorbei.
Anrufen und gewinnen
Start für alle Filme ist nach dem Eindunkeln, also gegen 21.15 Uhr. Vor dem Film hat das Kino-Beizli ab 19.30 Uhr geöffnet. Für alle drei Filme verlost diese Zeitung zweimal zwei Tickets. Wer gewinnen will, der ruft heute Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr unter folgender Nummer an: 056 552 03 03. Die schnellsten Anrufer gewinnen. Die Tickets können anschliessend an der Kasse abgeholt werden. --red