Musik, Humor und Tiefgang
28.06.2019 WohlenOpen-Air-Kino: Ein vielfältiges Programm
Die Auswahl der Filme für die Open-Air-Saison muss jeweils im Herbst getroffen werden. «Nach dem Kino ist vor dem Kino», fasst Organisator Pitsch Bachmann zusammen.
Darum gibt es keine Garantien, ...
Open-Air-Kino: Ein vielfältiges Programm
Die Auswahl der Filme für die Open-Air-Saison muss jeweils im Herbst getroffen werden. «Nach dem Kino ist vor dem Kino», fasst Organisator Pitsch Bachmann zusammen.
Darum gibt es keine Garantien, dass mit der Filmauswahl jeweils auch der Zeitgeist getroffen wird. «Es gibt zu Beginn jeweils eine lange Liste, die dann immer kürzer wird», verrät Bachmann. Er sei auch in einem ständigen Austausch mit den Veranstaltern der anderen Kino-Standorte. Letztlich umfasst das Programm viereinhalb Wochen. Vom Freitag, 12. Juli, bis am Sonntag, 11. August. «Das Programm ist unglaublich schön», sagt Irene Bachmann. «Es bietet Filme mit Musik, Humor und Tiefgang.»
Start mit dem Queen-Streifen
Gestartet wird mit «Bohemian Rhapsody». Der Film feiert die Rockband Queen und ihren aussergewöhnlichen Sänger Freddie Mercury. Das Werk wurde mit vier Oscars und zwei Golden Globe ausgezeichnet. Bereits am zweiten Abend folgt der nächste Höhepunkt, «Monsieur Claude 2». Nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, ist das Ehepaar nicht mehr so leicht zu schockieren. «Ein Streifen voller Humor», freut sich Irene Bachmann, die gleich einen weiteren «persönlichen» Lieblingsfilm nennt. «A Star ist Born». Hier sei eine facettenreiche Lady Gaga zu bewundern, so Irene Bachmann.
Eine Weltreise mit wenig Mittel ist im Streifen «Weit» zu betrachten. Es ist die Geschichte von einem Weg um die Welt, authentisch und aussergewöhnlich. «Dieser Film passt in unsere Zeit», sagt Pitsch Bachmann. Die beiden Hauptdarsteller, Gwendolin Weissner und Patrick Allgaier, werden die Live-Gäste sein im Open-Air-Kino in Wohlen.
Mit Filmnacht der Pro Juventute
Pitsch Bachmann nennt gleich zwei persönliche Geheimtipps. «Four Weddings and a Funeral» am Montag, 29. Juli, und «Dolor y Gloria», am Sonntag, 4. August. «Four Weddings and a Funeral» wurde vom Filmklub ausgewählt. «Dolor y Gloria» zeigt die Geschichte eines gealterten Filmregisseurs. Empfehlenswert ist auch «Green Book – eine besondere Freundschaft», dies ist die Filmnacht von Pro Juventute Aargau. Der Film thematisiert den Rassenhass in den USA-Südstaaten der 60er-Jahre. Er wurde mit je drei Oscars und Golden Globes ausgezeichnet.
Am vorletzten Abend (Samstag, 10. August) folgt laut Pitsch Bachmann noch ein Schlussbouquet. «Wolkenbruch», der Schweizer Film, Regie führt Michael Steiner, ist eine Verkuppelungsgeschichte mit einem Juden und einer Nicht-Jüdin. In der Hauptrolle steckt Joel Basman, er wird Ehrengast im Wohler Open-Air-Kino sein. --dm