Verzögerungen beim Kino Rex
31.05.2019 WohlenDer Filmklub Wohlen legt zwangsläufig eine Pause ein
Im Frühherbst hätte das neue Kino Rex zumindest eine Teileröffnung feiern sollen. Einsprachen führen jedoch nun zu Verzögerungen. Auch der Filmklub Wohlen ist davon ...
Der Filmklub Wohlen legt zwangsläufig eine Pause ein
Im Frühherbst hätte das neue Kino Rex zumindest eine Teileröffnung feiern sollen. Einsprachen führen jedoch nun zu Verzögerungen. Auch der Filmklub Wohlen ist davon betroffen.
«Bekanntlich wird das Kino Rex zurzeit umgebaut. Als Cine Freiamt sollte es im Herbst neu mit drei Sälen wiederöffnet werden. Dies war zumindest der Wunsch des neuen Eigentümers, des in Villmergen aufgewachsenen Sascha Heubacher.» Dies schreibt Daniel Renggli, Präsident des Filmklubs Wohlen, in einer Medienmitteilung. «Auch der Filmklub Wohlen hat auf eine Wiedereröffnung im Herbst gehofft, so dass wir wie gewohnt ab Oktober ein Dutzend auserlesene Filme hätten zeigen können, bedingt durch einen kleineren Saal neu an zwei Abenden. Leider ist zwischenzeitlich die Hoffnung der Realität gewichen», so Renggli weiter. Einsprachen verzögern das Bauvorhaben. Und der Filmklub Wohlen ist daher gezwungen, eine Pause einzulegen.
Neues Gesamtkonzept mit drei Sälen, Bistro, neun Wohnungen
Vor knapp dreizehn Monaten, Mitte April 2018, hat Sascha Heubacher die Liegenschaft Kino Rex gekauft. Er ist schon damals mit viel Hoffnung angetreten, das Kino Rex zu modernisieren, umzubauen und zu erweitern. Im vergangenen Februar reichte er das Baugesuch ein für den Umbau des Kinosaals und für den Aufbau mit Wohnungen. Kernstück des Baugesuchs ist der neue Kinosaal. Der bisherige Saal bietet Platz für 290 Besucher. Aus diesem Raum will der neue Besitzer drei Säle machen. Je einer mit 145, 95 und 50 Plätzen. «Ein Kino mit nur einem Saal hat keine Zukunft», sagte er beim Kauf der Liegenschaft und bei der Einreichung des Baugesuchs.
Den Kinobetrieb will er breit abstützen. Es sollen im neuen Kino Rex nicht nur Filme gezeigt werden, sondern auch Events abgehalten werden. Deshalb plant er weitere Veränderungen bei der Infrastruktur. Das Foyer wird mit der Ladenfläche im Erdgeschoss vergrössert und hier wird künftig auch ein Bistro betrieben. Und im Obergeschoss wird ein zweites Foyer entstehen.
Zum Gesamtkonzept zählt auch der Aufbau mit Wohnungen. Vom zweiten bis zum vierten Obergeschoss sind neuen grosszügige Wohnungen geplant. Für Sascha Heubacher war von Anfang an klar, dass er die Veränderungen am Kino Rex so rasch wie möglich vornehmen möchte. Die Aufstockung mit den Wohnungen darf dagegen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Strategie war daraus ausgerichtet, nach dem Sommer das Kino zumindest teilweise wiederzueröffnen. Daraus wird nun nichts. Vor allem durch eine Einsprache zu einer geplanten neuen Zufahrt verzögert sich das ganze Bauvorhaben. Dies ist der hauptsächliche Knackpunkt.
Zeitpunkt nicht bekannt
Aber auch weitere diverse Verhandlungen mit Liegenschaftsbesitzern angrenzender Parzellen sowie mit der Gemeinde Wohlen und dem Kanton Aargau brauchen mehr Zeit. «Der Zeitpunkt einer Wiedereröffnung des Kinos ist ungewiss, eine Eröffnung im Herbst auf jeden Fall unrealistisch», so Renggli.
Unter diesen Umständen ist es auch für den Filmklub Wohlen schwierig zu planen. «Denkbar gewesen wäre ein reduziertes Programm; ohne verbindliches Eröffnungsdatum ist aber selbst das eine Herausforderung. Wir haben uns deshalb schweren Herzens und in Absprache mit Sascha Heubacher dazu entschieden, eine Filmklubsaison auszulassen und eine Pause einzulegen.»
Renggli verweist dagegen auf das Open-Air-Kino in Wohlen, das am Freitag, 12. Juli, starten wird. Der Filmklub Wohlen durfte auch dieses Jahr wieder das Programm mitgestalten. --dm