Karate: Die Freiämterin Angela Felber gewinnt an internationalen Turnier Swiss Open
Erfolg für Sarmenstorferin Angela Felber vom Karate-Club Anglikon. Sie ging mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Swiss Open in Stans an den Start – und holte den 1. Rang in der ...
Karate: Die Freiämterin Angela Felber gewinnt an internationalen Turnier Swiss Open
Erfolg für Sarmenstorferin Angela Felber vom Karate-Club Anglikon. Sie ging mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Swiss Open in Stans an den Start – und holte den 1. Rang in der Schwergewichts-Kategorie. «Es ist Ansporn für mehr», sagt die Kämpferin.
Nach einer langen Verletzungspause errang Angela Felber an der Schweizer Meisterschaft im November 2018 den Titel und nun folgte das erste internationale Turnier als Vorbereitung zur Weltmeisterschaft. Bereits am Freitag war das Wägen und die Auslosung, was ihr danach eine schlaflose Nacht einhandelte. Denn die Auslosung war ein Schock. Die Freiämterin musste gegen Marta Lubo aus Polen ran, die seit Jahren zu den weltbesten Kämpferinnen zählt und zurzeit als Nummer 4 in der Weltrangliste geführt wird.
Langer Atem in Verlängerung
Die erste Runde, in der drei Minuten gekämpft wurde, war ein toller Schlagabtausch von beiden Kämpferinnen. Beide kämpften auf einem enorm hohen Level und so stand auch nach der ersten Runde kein Sieger fest. Es kam zur ersten Verlängerung von zwei Minuten und auch da waren beide gleichwertig – was vier Schiedsrichter wieder als Unentschieden werteten und einer für die Polin. Beide Kämpferinnen waren konditionell am Limit. Es kam zur zweiten Verlängerung, wo sich die Schiedsrichter entscheiden mussten. In der ersten Phase war die Polin im Vorteil, was auch die Zuschauer merkten. Angela Felber wurde von den Schweizer Fans frenetisch angetrieben und so steigerte sie sich zu einem Schlussspurt, den ihr nach so einer langen Verletzungspause niemand zutraute. Die Schiedsrichter werteten mit einem klaren 5:0 zugunsten von Felber.
Im Final traf sie auf die Französin Cheyenne Blatry, die bei internationalen Wettkämpfen beachtliche Resultate erreichte. Die Kämpferin vom Karate-Club Anglikon war nach ihrem Sieg im Halbfinal so auf den Sieg fokussiert, dass sie der Französin keine Chance einräumte. Kaum wurde der Kampf freigegeben, gab es nur eine Richtung, und die war nach vorne. Felber trieb die Gegnerin mit harten Faust- und Fussschlägen über die Kampffläche. Nach drei Minuten in der ersten Runde entschieden die fünf Schiedsrichter einstimmig für Angela Felber. «Es ist ein unerwarteter Sieg, der mich natürlich riesig freut», sagt die glückliche Freiämterin. «Ich bin froh, dass ich gegen international starke Kämpferin bestehen konnte. Das ist für mich Ansporn für noch mehr.»
Spezialpreis auch eingesackt
Als Krönung wurde sie mit dem Spezialpreis für den «best Spirit» ausgezeichnet, was sie mit ihrem unermüdlichen Einsatz auch verdiente. Mit dem 2. Platz von Simone Muntwyler am Scottish Open und dem Sieg von Angela Felber am Swiss Open sind die Kämpfer vom Karate Club Anglikon bereits in einer tollen Form. Die Vorbereitung zum grossen Highlight Ende Jahr mit der KWU-Weltmeisterschaft in Astana, Kasachstan, scheinen gut zu laufen. --zg