Erlebnistag in Hermetschwil-Staffeln
Am Samstag, 6. April, 10 bis 22 Uhr, führt die Elektrizitätsgenossenschaft Hermetschwil-Staffeln den «Erlebnistag Energiezukunft» durch.
«Taten statt Worte gegen den ...
Erlebnistag in Hermetschwil-Staffeln
Am Samstag, 6. April, 10 bis 22 Uhr, führt die Elektrizitätsgenossenschaft Hermetschwil-Staffeln den «Erlebnistag Energiezukunft» durch.
«Taten statt Worte gegen den Klimawandel», so beschreibt Markus Wey, Präsident der Elektra die Installation einer öffentlichen Ladestation und der Photovoltaikanlage auf dem Dach des ehemaligen Gemeindehauses in Staffeln. «Es handelt sich um einen zugegebenermassen kleinen, aber nichtsdestotrotz wichtigen Beitrag an eine möglichst nachhaltige und klimaneutrale Energiezukunft unserer Region.» Der Erlebnistag findet an der Schulstrasse 2 in Staffeln statt. Von 10 bis 16 Uhr dauert die E-Mobil-Ausstellung (BMW usw.), die Besichtigung der Indach-Photovoltaikanlage und Weiteres. Für die ist eine Hüpfburg vorhanden. Weitere Überraschungen sind versprochen.
11 Uhr: Einweihung mit offiziellem Festakt, Verpflegung (Unkostenbeitrag), Wettbewerb. Ab 16 Uhr gemütliches Beisammensein mit Festbetrieb (Festzelt). Musikalische Unterhaltung mit Edith Schön.
Der Bundesrat hat die Energiestrategie 2050 entwickelt. Mit der Annahme des revidierten Energiegesetzes im Mai 2017 hat das Stimmvolk eine wichtige Weichenstellung vorgenommen. Das Gesetz sieht den Ausbau der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen sowie eine Reduktion des Energieverbrauchs dank verbesserter Energieeffizienz vor. --zg