Zum 47. Mal organisiert der Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil das Ostereierauflesen. Auch in diesem Jahr war der Anlass ein Spass für die ganze Familie.
Sabrina Salm
«Osterhase, Osterhase, Osterhase» – die Kinder rufen nach dem Osterhasen ...
Zum 47. Mal organisiert der Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil das Ostereierauflesen. Auch in diesem Jahr war der Anlass ein Spass für die ganze Familie.
Sabrina Salm
«Osterhase, Osterhase, Osterhase» – die Kinder rufen nach dem Osterhasen wie nach einem Superstar. Am Eingang des Tierparks schauen sie gespannt ins Gehege. Die Damhirschen teilen ihr Revier an diesem Tag mit einem besonderen Gast. Der Osterhase ist wie jedes Jahr am Ostermontag hier. Er hat bereits vor dem Startschuss der Eiersuche den Grossteil seiner Arbeit erledigt und 2000 Ostereier im Waltenschwiler Wald versteckt. Bevor er den Kleinsten persönlich ein Ei verteilt, hoppelt er zur Freude der Zuschauer im Tiergehege umher und lässt sich feiern.
Die Stimmung ist ausgelassen. An den Verpflegungsständen stärkt man sich nach der Suche im Wald. «Gefühlsmässig sind es mehr Leute als sonst», sagt Ruedi Amstutz vom Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil. «Das gute Wetter macht es aus.» Der Verein, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, kann sich über mangelndes Interesse an seinem Traditionsanlass nicht beklagen. «Wir machen keine Werbung dafür. Trotzdem kommen immer viele Teilnehmer.» Sie kommen aus der Region und von weiter her. Viele der Besucher seien treue Gäste. «Sie waren selber als Kind schon dabei und kommen jetzt mit ihren eigenen Kindern.»
So hört man viele Geschichten und Erlebnisse rund um die «Eiersuechete» in Waltenschwil. «Für mich wäre es nicht schlimm, wenn ich keine Eier finden würde», erzählt ein Mädchen ihrer Kollegin, während sie das Gebüsch vorsichtig absucht. «Weisst du, wieso? Ganz einfach, weil ich gar keine Eier mag.» Trotzdem ist sie mit vollem Elan bei der Suche dabei. Denn es mache halt Spass.
Der olympische Gedanke spielt auch bei den anderen Teilnehmern eine wesentliche Rolle. Bei diesem Anlass dabei sein, das ist es, was zählt. Oder anders gesagt, der Weg ist das Ziel. Und in diesem Falle nicht das Ei.