«Lyra» aus Russland am Samstag, 6. April, in Waltenschwil und Wohlen
Liebhaber russischer Kultur und Volksweisen sollten sich den Samstag, 6. April, in der Agenda notieren. Das weltbekannte Lyra-Vokalensemble aus St. Petersburg befindet sich auf ...
«Lyra» aus Russland am Samstag, 6. April, in Waltenschwil und Wohlen
Liebhaber russischer Kultur und Volksweisen sollten sich den Samstag, 6. April, in der Agenda notieren. Das weltbekannte Lyra-Vokalensemble aus St. Petersburg befindet sich auf Schweizer Tournee und gastiert dabei in Waltenschwil und Wohlen.
Das Ensemble aus Russland pflegt einen langjährigen kulturellen Austausch zwischen Russland und der Schweiz. «Lyra» ist eine Gemeinschaft von etwa 25 professionellen Musikerinnen und Musikern. Viele von ihnen sind Absolventen des St. Petersburger Konservatoriums. Einige wirken in ihrer Heimatstadt in Kirchenchören oder als Solisten in Musiktheatern St. Petersburgs mit. Die Mitglieder der Vereinigung engagieren sich in unterschiedlichen musikalischen Berufen, so als Dirigenten, Opernsänger, Instrumentalisten oder Musikdozenten.
Kleines Ensemble im Einsatz
Wegen Schwierigkeiten, die oft aus der Organisation von Konzerten für ein derartig grosses Kollektiv erwachsen, tritt meistens ein kleines Ensemble mit fünf bis sechs Solistinnen und Solisten auf. Auf diese Weise sollen die klare Stimmung und Harmonie eines guten Klangs bewahrt werden. An einem internationalen Gesangswettbewerb in Montreux wurden die St. Petersburger Sängerinnen und Sänger mit einem Diplom ausgezeichnet.
Die künstlerischen Interessen der 1994 gegründeten «Lyra» sind breitgefächert. Sie reichen von religiöser Musik bis hin zu Interpretationen weltlicher Weisen wie ritueller Volkslieder und Volkstänze.
In vielen westeuropäischen Ländern wie auch in den USA treten die Musikerinnen und Musiker aus Russland auf, die ihre Engagements als multikulturelles Ereignis wie eine schöne und wichtige ökumenische Erfahrung erleben.
Gleich zwei Auftritte an einem Tag
Unter der Leitung der talentierten Dirigentin Irina Suchodolova bereichert das Ensemble am Samstag, 6. April, 15.30 Uhr, den Gottesdienst in der katholischen Kirche in Waltenschwil mit russischen Kirchengesängen. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit, bei einem «Chilekafi» im Kirchenzentrum Myra den Sängerinnen und Sängern persönlich zu begegnen. Um 19 Uhr gleichentags dürfen sich dann die Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer russischer Musik und folkloristischer Gesänge in der katholischen Pfarrkirche St. Leonhard in Wohlen des Auftritts von «Lyra» erfreuen. – Der Eintritt ist jeweils frei. Es wird eine Kollekte erhoben. --tre