Recycleart in Hermetschwil-Staffeln: Ausstellung am Samstag und Sonntag mit Vorstellung von «La Ferrari»
Zum 8. Mal präsentierten Peter Lötscher und Eric Pauli eines ihrer Autos am Autosalon. Ihr Recycling-Ferrari stiess auf viel ...
Recycleart in Hermetschwil-Staffeln: Ausstellung am Samstag und Sonntag mit Vorstellung von «La Ferrari»
Zum 8. Mal präsentierten Peter Lötscher und Eric Pauli eines ihrer Autos am Autosalon. Ihr Recycling-Ferrari stiess auf viel Begeisterung. Einen neuen Besitzer hat das Prunkstück noch nicht gefunden.
Deshalb kommen jetzt auch die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung bei Reycleart in den Genuss, das Kunstwerk zu bewundern. Bis auf das Material gleicht der 500. «Ferrari» seinem Vorbild 1:1. «Es ist eher Zufall, dass er nur zehn Kilogramm schwerer ist als das Original», erzählt Peter Lötscher. Er wiegt 1440 Kilogramm. Das «Übergewicht» des Karosseriematerials wird ausgeglichen mit dem Material des Motorblocks, welches Blech ist.
Für die 499 produzierten «Ferrari» gab es viel mehr Interessenten, was seinen Preis in kurzer Zeit über die Millionengrenze trieb. 1,2 Millionen Euro kostet er. Sein eiserner Bruder wäre für 58 000 Franken zu haben. Wenn er bis zum Sommer keinen neuen Besitzer findet, darf er bei der Gotthardraststätte die Reisenden entzücken. Pauli und Lötscher betreiben dort auch eine Ausstellung.
Ausstellung mit Apéro
Bei ihren ersten Auftritten am Autosalon bekamen die Kunsthändler aus Hermetschwil-Staffeln einen Standplatz im Aussenbereich. «Mittlerweile haben wir es dank dem Publikumsinteresse in die Innenräume geschafft», schmunzelt Lötscher. Er war es, der die erste Recyclingskulptur in die Schweiz einführte. Am Swiss Moto lernte er Eric Pauli kennen, der im Spilhof ein Motorradgeschäft führte. Sie wurden Partner und beschränken sich mittlerweile auf die Recyclingskulpturen, die sie gerne auf Bestellung produzieren lassen. Morgen Samstag, 30. März, und am Sonntag, 31. März, ist im Spilhof 3 die Ausstellung jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Beim Betrachten der fantastischen Skulpturen geniessen die Besucher einen Apéro --gla