Am 13. Februar starten Mountainbike-Wintertouren mit der Pro Senectute Bremgarten. Es geht darum, das Immunsystem zu stärken und die Grundlagenausdauer mit angepasster sportlicher Tätigkeit in der Gruppe zu fördern.
Sieben Touren jeweils am Mittwoch
Die ...
Am 13. Februar starten Mountainbike-Wintertouren mit der Pro Senectute Bremgarten. Es geht darum, das Immunsystem zu stärken und die Grundlagenausdauer mit angepasster sportlicher Tätigkeit in der Gruppe zu fördern.
Sieben Touren jeweils am Mittwoch
Die MTB-Gruppe der Pro Senectute Bremgarten startet die Bikesaison mit sieben Wintertouren. Es wird mehrheitlich auf befestigten Strassen und Waldwegen gefahren, Fahrtechnik und Kondition Stufe 2, mit weniger kniffligen Trails als im Sommer. Die geplanten Touren werden situativ den Wetter- und Strassenverhältnissen angepasst und sind kürzer als im Sommer (25 bis zirka 35 Kilometer, 400 bis 700 Höhenmeter). Die reine Fahrzeit beträgt zwischen 2 und 2,5 Stunden, je nach Witterung und Kälte. Die Sportleiter haben 12 verschiedene Winterstrecken rekognosziert, die laufend mit neuen Varianten ergänzt werden. Jede Tour hat ihren Reiz mit eigenem Charakter und Sehenswürdigkeiten. Bei genügender Teilnehmerzahl wird in drei bis vier Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf Länge und Schwierigkeitsgrad gefahren.
Voraussetzung: gute Grundlagen und Praxis in der Mountainbikefahrtechnik, ein geländetaugliches Bike mit guten Stollenpneus und ausreichende persönliche Grundkondition. Die Leiter freuen sich auch über sportliche Bikerinnen.
Die nächsten sieben Touren: jeden Mittwoch ab 13. Februar bis 27. März. Besammlung: Zufikon, Emaus 12.50 Uhr, Abfahrt 13 Uhr. Auskunft gibt gerne Sportleiter Ernst Schütz, 056 493 28 10.