Ein stufenübergreifendes Vorleseprojekt
Ein ungewohntes Bild, wenn vor dem Kindergarten eine Schar Sechstklässler mit Bilderbüchern unter dem Arm warten.
Dies geschah im Rahmen eines stufenübergreifenden Projektes vom ...
Ein stufenübergreifendes Vorleseprojekt
Ein ungewohntes Bild, wenn vor dem Kindergarten eine Schar Sechstklässler mit Bilderbüchern unter dem Arm warten.
Dies geschah im Rahmen eines stufenübergreifenden Projektes vom Kindergarten Unterstadt (Evelyne Brogli) und der sechsten Primarklasse (Rebekka Keusch). Freundschaft, Umgang mit Konflikten und Hilfsbereitschaft sind zentrale Werte, die beide Stufen im Schulalltag begleiten. Daraus entstand die Idee für das Vorleseprojekt.
Nach den Herbstferien begannen die Vorbereitungen in den Schulzimmern. Sechs Bilderbücher mit den oben genannten Themen wurden von den Schülern in Kleingruppen belesen und vorbereitet. Am 15. November war es dann so weit. Damit die Kleingruppen genug Zuhörer hatten, gesellten sich auch noch die Kinder des Kindergartens von Tanja Lörtscher dazu. Mit grossen Augen und gespitzten Ohren lauschten die Kleinen den Worten der Sechstklässler.
Gross und Klein harmonierte bestens
Eine konzentrierte, behutsame Stimmung verbreitete sich in den Kindergartenräumen. Sehr eindrücklich konnte man beim anschliessenden gemeinsamen Spiel beobachten, wie die letzten Berührungsängste fielen und Gross und Klein miteinander bestens harmonierte. Ein weiteres Treffen wurde von beiden Seiten sehr gewünscht, dann am liebsten im gemeinsamen Spiel in der Natur.
Evelyne Brogli, Lehrerin Kindergarten Unterstadt
Rebekka Keusch, Lehrerin 6. Klasse Primarschule