Die ganze Palette des Lebens
28.12.2018 Region Wohlen«Dreimal Drei»: Neun Persönlichkeiten im ganz besonderen Interview
Die Idee hat sich bewährt. In den vergangenen zwei Jahren hat die Redaktion Persönlichkeiten aus der Region drei Fragen gestellt. Und zu jeder Frage drei Antworten verlangt. «Dreimal ...
«Dreimal Drei»: Neun Persönlichkeiten im ganz besonderen Interview
Die Idee hat sich bewährt. In den vergangenen zwei Jahren hat die Redaktion Persönlichkeiten aus der Region drei Fragen gestellt. Und zu jeder Frage drei Antworten verlangt. «Dreimal Drei» heisst das Gefäss. Und weil aller guten Dinge drei sind, erscheint es dieses Jahr zum dritten Mal.
Chregi Hansen
Drei Persönlichkeiten, die im Jahr 2018 beeindruckt haben. Drei Ziele, die man sich für das kommende Jahr gesetzt hat. Oder drei Eigenschaften der Russen, die vielleicht auch den Schweizern guttun würden. Die Fragen, welche den Interviewpartnern in der Reihe «Dreimal Drei» gestellt werden, sind alle ähnlich. Und doch immer wieder anders. Genauso wie die Antworten. Und natürlich ist auch die Auswahl der «dreimal drei» Personen jedes Jahr eine andere.
Mit dabei sind in diesem Jahr: Sabine Wiederkehr, neu gewähltes Mitglied der Finanzkommission Bremgarten. Thomas Meier, Jugendarbeiter im Kelleramt. Katrin Hunziker, Präsidentin der Theatergruppe Widen. Marlise Müller, Gemeindeammann von Bünzen. René Schmidli, neuer Gemeinderat in Villmergen. Pascal Strebel, Freiämter Ringer aus Birri. Daniel Schmid, ehemaliger Bobfahrer und Nationalturner aus Hägglingen. Johannes Muntwyler, Zirkusdirektor aus Wohlen und Philipp Schmid aus Wohlen, der mit dem Fahrrad quer durch Russland gefahren ist. Sie alle haben sich dem Experiment «Dreimal Drei» gestellt – und jeweils dreimal drei Antworten geliefert.
«Freue mich sehr auf ‹Paganini›»
«Dreimal Drei» mit Sabine Wiederkehr, neu gewähltes Mitglied der Finanzkommission
Sie ist Personalleiterin in einem mittelgrossen Elektronikunternehmen und Mitglied des Stiftungsrates der firmeneigenen Pensionskasse. Nebst dem Skifahren liebt sie auch das Reiten. Sie ist verheiratet und wohnt seit 2010 in Bremgarten.
Frau Wiederkehr, bitte nennen Sie uns drei Persönlichkeiten, die Sie im ablaufenden Jahr beeindruckt haben.
1. Für mich ist Doris Leuthard eine sehr beeindruckende Persönlichkeit. Bei ihrem Rücktritt aus dem Bundesrat wurden ihre ausserordentlichen Verdienste für die Schweiz und die CVP gewürdigt. Bei ihr hat mir besonders gefallen, dass sie authentisch geblieben ist und schwierige Themen stets glaubhaft, transparent und verständlich erklärt hat.
2. Was Daniela Ryf dieses Jahr als Sportlerin geleistet hat, ist unglaublich. Trotz eines Quallenbisses gab sie nicht auf und hat den Ironman auf Hawaii zum vierten Mal gewonnen. Sie hat sich durchgebissen und dann sogar noch ihren eigenen Streckenrekord verbessert. Das hat mich sehr beeindruckt.
3. In der Schweiz gibt es sehr viele Menschen, die freiwillige oder ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen. Es ist enorm, wie viele Stunden jährlich für Vereine und Institutionen geleistet werden. Dieses Engagement für das Gemeinwohl beeindruckt mich sehr. Es sollte meiner Meinung nach viel mehr gewürdigt und geschätzt werden.
Nennen Sie uns drei Vorfälle, die Sie im 2018 speziell bewegt, geärgert oder gefreut haben.
1. Bewegt hat mich der Tod von Pfarrer Sieber. Es ist sehr berührend, wie er sich unermüdlich für Benachteiligte eingesetzt hat. Seit über 25 Jahren verfolgen und unterstützen wir seine Projekte.
2. Ich ärgere mich über unbequeme, unfreundliche, mürrische und respektlose Zeitgenossen und freue mich über einen wertschätzenden, respektvollen und achtsamen Umgang miteinander.
3. Über meine Wahl in die Finanzkommission der Einwohnergemeinde Bremgarten habe ich mich sehr gefreut. Am 1. Januar 2019 trete ich das Amt mit vollem Einsatz und voller Motivation an. Es freut mich, damit einen Beitrag für die Einwohnerinnen und Einwohner Bremgartens leisten zu können.
Nennen Sie uns drei Schlagzeilen, die Sie 2019 gerne lesen würden.
1. «Erfolgreiche Nationalrats- und Ständeratswahlen – die CVP ist zufrieden. Sie konnte ihren Wähleranteil erhöhen.» 2. «Gelungene Premiere der Operette ‹Paganini›.» In Bremgarten habe ich schon einige Operetten gesehen und ich freue mich sehr auf die Vorstellung im nächsten Jahr. Toll, dass wir hier die Operettenbühne haben.
3. «Gold für die Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer an der Ski-WM in Åre.» Ich fahre sehr gerne Ski und werde die Ski-WM ganz sicher am TV verfolgen. Unseren Skihelden werde ich fest die Daumen drücken. --gla