Bremgarten: «Wiehnachte für alli», ein Projekt der reformierten Kirchgemeinde
Pfarrerin Corinne Dobler liess sich von der gleichnamigen Aktion von Radio Argovia inspirieren. Das Projekt ist in der ersten Phase auf bedürftige Menschen in ...
Bremgarten: «Wiehnachte für alli», ein Projekt der reformierten Kirchgemeinde
Pfarrerin Corinne Dobler liess sich von der gleichnamigen Aktion von Radio Argovia inspirieren. Das Projekt ist in der ersten Phase auf bedürftige Menschen in Bremgarten beschränkt.
Armutsbetroffene Kinder und Erwachsene aus Bremgarten durften sich via Sozialdienst, kirchlich regionalen Sozialdienst, Pfarrämter oder Seelsorger ein Geschenk wünschen. Einwohnerinnen und Einwohner aus Bremgarten und Umgebung sind eingeladen, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Die Anonymität der Wünschenden und Schenkenden wird zum Schutz beider Seiten gewahrt. Die Wünsche wurden im September und Oktober gesammelt. Empfohlen wurde ein Maximalbetrag der Geschenkkosten von 150 Franken. Grössere Wünsche können auch Occasionsartikel sein. Wünsche nach Tablets, Computer oder Smartphones werden nicht erfüllt.
Wer Lust hat, an dieser sympathischen Adventsaktion teilzunehmen, findet einen vielfältigen Wunschzettel auf www.ref-bremgarten-mutschellen.ch/bericht/15. Er bekommt dann ein Mail mit der Detailinformation zugeschickt. Der Schenkende besorgt das Geschenk, nummeriert es gemäss E-Mail-Beschrieb und schickt es bis 14. Dezember an Reformierte Kirchgemeinde, Bärenmattstr. 1, 5620 Bremgarten, oder gibt es dort persönlich ab. Die Geschenke werden im Keller des Pfarrhauses eingelagert. Sie werden am 21. und 22. Dezember von Mitarbeitern der Kirchgemeinde oder des kirchlich regionalen Sozialdienstes an die betreffenden Personen verteilt.
«Es handelt sich um ein Versuchsprojekt», erklärt Corinne Dobler. «Wenn es sich zeigt, dass die Wünsche schnell und einfach erfüllt werden, könnte das Projekt auf die umliegenden Gemeinden ausgeweitet werden.» Bei Fragen ist sie erreichbar unter corinne.dobler@treffpunktkirche.ch --gla