Geld für die Gönnervereinigung Pro Spital Muri
Die Gönnervereinigung Pro Spital Muri ist eine von der Spitalträgerschaft unabhängige Institution. Die Vereinigung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Spital Muri zu fördern und in seinen ...
Geld für die Gönnervereinigung Pro Spital Muri
Die Gönnervereinigung Pro Spital Muri ist eine von der Spitalträgerschaft unabhängige Institution. Die Vereinigung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Spital Muri zu fördern und in seinen Aktivitäten zum Wohle der Bevölkerung des Freiamtes zu unterstützen. Sie beteiligt sich jährlich an einem Projekt des Spitals und leistet dabei einen wertvollen Beitrag zur Ermöglichung ausgesuchter Anschaffungen.
Die finanziellen Mittel der Gönnervereinigung stammen aus den Jahresbeiträgen, freiwilligen Spenden der über tausend Mitglieder oder von Aktionen zur Mittelbeschaffung. Zuletzt präsentierte sich die Gönnervereinigung Pro Spital Muri an den Tagen der offenen Tür am 1. und 2. September anlässlich des 110-Jahr-Jubiläums des Spitals mit einem eigenen Stand. An den beiden Jubiläums-Tagen konnten Besucherinnen und Besucher gegen einen frei wählbaren Betrag ein Blatt für den «Baum des Lebens» von der Gönnervereinigung erwerben und dieses am Werk der Kunstschreinerin Sonja Bantli anbringen. Die Blätter des an den Tagen der offenen Tür gewachsenen Kunstwerks brachten einen Erlös von über 2200 Franken zugunsten der Gönnervereinigung. Der «Baum des Lebens» schmückt seit dem Jubiläum den Eingangsbereich des Spitals.
In einer Übergabe-Zeremonie überreichte nun Spital-CEO Daniel Strub dem Präsidenten der Gönnervereinigung Herbert Strebel den gesammelten Spendenbetrag. Zur Übergabe fanden sich ebenfalls die Künstlerin Sonja Bantli aus Benzenschwil und der Vorstand der Gönnervereinigung pro Spital Muri ein. --red