Mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom Sonntag, 25. November, finden für die Kirchgemeinde die Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2019 bis 2022 statt – Neuwahl des Gemeindeleiters sowie Bestätigung der Mitglieder der Kirchenpflege und ...
Mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom Sonntag, 25. November, finden für die Kirchgemeinde die Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2019 bis 2022 statt – Neuwahl des Gemeindeleiters sowie Bestätigung der Mitglieder der Kirchenpflege und schliesslich der Mitglieder der Synode der Landeskirche.
Als Gemeindeleiter stellt sich Andreas Bossmeyer zur Verfügung, Jahrgang 1959. Für eine Wiederwahl in die Kirchenpflege stellen sich Mirjam Koch-Ritter, 1973, und Stephan Jäger, 1965, zur Verfügung. Der neugewählte Gemeindeleiter wird von Amtes wegen Mitglied der Kirchenpflege und ist deshalb auf dem Wahlzettel der Kirchenpflege nicht aufzuführen. Die Kirchenpflege besteht grundsätzlich aus sieben Mitgliedern, es sind somit noch einige Sitze vakant. Für die Synode kandidiert Peter Wyss, 1954, bisher. Für die Neuwahl in die Synode steht Stephan Jäger zur Verfügung.
Alle stimmberechtigten Gemeindemitglieder wählbar
Der Ordnung halber sei darauf hingewiesen, dass für die zu besetzenden Ämter (Kirchenpflege sowie Sy node) ausser den aufgeführten Personen auch alle anderen Stimmberechtigten der katholischen Kirchgemeinde wählbar sind. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten für ein Amt als Kirchenpflegerin/Kirchenpfleger sollen sich bitte beim Präsidenten der Kirchenpflege melden, Kornel Wick, 079 451 11 10.
Mittagstisch Pro Senectute
Am Donnerstag, 1. November, findet wieder der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren statt. Sie treffen sich um 11.15 Uhr im Hotel Stadthof im 1. Stock (Lift) zum gemütlichen Essen und Plaudern. Die Mittagstischleiterin Susanne Stierli, 056 631 21 57, freut sich sehr über neue Teilnehmende.