Sonnenstrahlen noch geniessen
28.09.2018 BremgartenAktuelles aus dem Rathaus
Am kommenden Sonntag, 30. September, geht die Freibadsaison zu Ende. Um die Sonnenstrahlen draussen noch geniessen zu können, dürfen die Gäste des Hallenbades auch im Oktober einen Teil der Liegewiesen wie auch den ...
Aktuelles aus dem Rathaus
Am kommenden Sonntag, 30. September, geht die Freibadsaison zu Ende. Um die Sonnenstrahlen draussen noch geniessen zu können, dürfen die Gäste des Hallenbades auch im Oktober einen Teil der Liegewiesen wie auch den Kinderspielplatz nutzen.
Vereinsempfang
Heute Freitag, 28. September, findet um 19 Uhr die Vereinsehrung im Casino statt. Dabei werden die Leistungen und Jubiläen der Bremgarter Vereine vom Stadtammann geehrt. Diese traditionelle Feier samt Platzkonzert der Stadtmusik ist für die Bevölkerung und Nicht-Vereinsmitglieder frei zugänglich. Es wird ein kleiner Festbeizen-Betrieb angeboten.
Ausbau Breitbandnetz
Die Swisscom AG baut das Breitbandnetz im Ortsteil Hermetschwil-Staffeln aus. Der Beginn der Arbeiten ist für den 1. Oktober geplant und dauert zirka vier Wochen. Es werden Werklöcher geöffnet, um die Glasfaserkabel einzuziehen. Sie werden mit Brücken und Eisentafeln und auch mit Bauabsperrungen und Beleuchtung gesichert. Die Unannehmlichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner werden so gering wie möglich gehalten. Die Arbeiten führt die Firma Enemag AG, Birmenstorf, durch.
Schalter am 1. Oktober vormittags geschlossen
Wie bereits angekündigt, wird der Eingangsbereich der Abteilung Zentrale Dienste neu gestaltet. Die ersten Umbauarbeiten werden am 1. Oktober vorgenommen. Dabei ist mit lärmintensiven Arbeiten zu rechnen, die das Bedienen der Kunden am Schalter als auch am Telefon verunmöglichen. Aus diesem Grund muss die Abteilung Zentrale Dienste (inkl. Einwohnerdienste und Regionales Zivilstandsamt) ausnahmsweise für einen halben Tag geschlossen werden. Nachmittag: geöffnet von 13.30 bis 16.30 Uhr. Ab 2. Oktober ordentliche Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek hat in den Herbstferien vom 1. Oktober bis 14. Oktober wie folgt geöffnet: Montag 16 bis 19 Uhr; Mittwoch 9 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter www.bremgarten.ch/Stadtbibliothek.
GA-Tageskarten der SBB
Die Stadt verfügt über drei unpersönliche GA-Tageskarten der SBB. Eine Karte kostet 46 Franken und kann entweder über das Internet, telefonisch oder am Schalter der Einwohnerkontrolle reserviert werden. Ab 13.30 Uhr des Vortages sowie am Reisetag selbst gilt ein reduzierter Verkaufspreis pro Karte von 25 Franken. Der reduzierte Preis gilt nur bei Abholung und Barzahlung am Schalter der Einwohnerkontrolle. Keine Reservation möglich. Die GA-Tageskarten berechtigen zur freien Fahrt auf allen GA-Bereichsstrecken der SBB und der Post sowie auch auf den meisten Privatbahnen und Schiffsverbindungen.
Stadtrat gratuliert Anna Abt
Am Sonntag, 7. Oktober, kann Anna Abt, geb. Schupp, ihren 97. Geburtstag feiern. Sie erfreut sich guter Gesundheit und nimmt rege am Leben in der Burkertsmatt teil. Sie macht gerne Zahlenrätsel, geht gerne ins Singtanzen und nimmt am wöchentlichen Denkspass sowie am monatlichen Lotto teil. Der Stadtrat gratuliert Anna Abt ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und viele schöne und frohe Stunden im neuen Lebensjahr.
Personelles
Per 1. Oktober wird Gina Stierli ihre Tätigkeit als Sachbearbeiterin Steuern bei der Stadt antreten. Ebenfalls per 1. Oktober beginnen die zwei Polizeiaspiranten Florian Buchle und Michael Lindenmann ihre einjährige Ausbildung zum Polizist. Sie werden dann im August 2019 das Corps der Regionalpolizei Bremgarten verstärken. Die per Ende September frei werdende Stelle als Polizist WM tritt per 15. Oktober Ernest Heggli an.
Der Stadtrat heisst Gina Stierli, Florian Buchle, Michael Lindenmann und Ernest Heggli herzlich willkommen und wünscht ihnen einen guten Start sowie viel Freude bei ihren neuen Tätigkeiten.
Per 14. beziehungsweise 30. September werden drei Mitarbeitende ihre Tätigkeiten bei der Stadt beenden. Es sind dies Daniela Skarits, Sachbearbeiterin Regionalpolizei, Micael Cavegn, Aushilfe Badaufsicht Freibad Isenlauf, und Philipp Hintermann, Polizist bei der Regionalpolizei. Der Stadtrat dankt Daniela Skarits, Micael Cavegn und Philipp Hintermann für ihre geschätzten Einsätze zugunsten der Stadt und wünscht ihnen viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
Baubewilligung erteilt
Der Stadtrat respektive die Abteilung Bau hat unter Auflagen folgende Baubewilligung erteilt: Birchmeier Stefan und Jacqueline, Ausstellungsraum, Dachterrasse, Überdachung und Wärmepumpe, Geb.-Nr. 214 auf Parz. Nr. 4385, Wohlerstrasse 17. --sk