Fischbach-Göslikon: Algier-Garage Markus Meier schliesst heute
Nach fast zwanzig Jahren ist Schluss: Markus Meier gibt seinen Garagenbetrieb auf. Als Werkstattleiter in einem anderen Betrieb bleibt er den Autos treu.
«Es war ein ...
Fischbach-Göslikon: Algier-Garage Markus Meier schliesst heute
Nach fast zwanzig Jahren ist Schluss: Markus Meier gibt seinen Garagenbetrieb auf. Als Werkstattleiter in einem anderen Betrieb bleibt er den Autos treu.
«Es war ein langer Prozess, bis der Entscheid feststand», blickt Markus Meier zurück. Der Entscheid, seinen Garagenbetrieb in Fischbach-Göslikon aufzugeben nach fast zwei Jahrzehnten der Selbstständigkeit und sich neu zu orientieren. Markus Meier hat die Chance gepackt, in einem anderen Garagenbetrieb als Werkstattleiter tätig zu sein. «Dort bin ich Chef und Handwerker zugleich – genauso, wie ich es im eigenen Betrieb auch war.» Die finanzielle Verantwortung für das ganze Unternehmen jedoch muss er an seinem neuen Wirkungsort nicht mehr tragen.
Von Niederwil nach Fischbach-Göslikon
Meier hat die Ausbildung zum Automechaniker in einer Garage in Niederwil absolviert. Es folgten Wanderjahre durch den Aargau: Er hat in verschiedenen Betrieben gearbeitet und so auch das Innenleben diverser Automarken kennengelernt. Als ihm sein ehemaliger Lehrmeister anbot, den Betrieb in Niederwil zu übernehmen und weiterzuführen, hat Meier nach reiflicher Überlegung die Chance ergriffen. Seit 1. Januar 2000 war er sein eigener Herr und Meister in der Garage. Vor zehn Jahren hat er den Betrieb an die Bremgarterstrasse 7 in Fischbach-Göslikon verlegt.
Dass Markus Meier heute Abend die Türen zu Werkstatt und Büro für immer schliessen wird, hat verschiedene Gründe. «Die Autos sind in den letzten Jahren immer sicherer geworden, zudem hat die Garantiedauer zugenommen.» Mit der Folge, dass die Arbeit weniger geworden ist. Kommt hinzu, dass die Abgaswartungspflicht bei vielen Fahrzeugen weggefallen ist. «Der Platz vor der Werkstatt reicht nicht aus, um eine grosse Palette an Occasionsfahrzeugen ausstellen zu können», nennt der 49-jährige Familienvater einen weiteren Grund, die Selbstständigkeit aufzugeben.
Der Abschied sei mit Wehmut verbunden, fährt Markus Meier fort. «Ich habe eine treue Stammkundschaft, mit der ich immer gern zusammengearbeitet habe.» Trotzdem ist er sicher, den richtigen Entscheid getroffen zu haben. Meier hat seine Kundschaft über die Schliessung der Garage informiert. Diese holte in den letzten Tagen die eingelagerten Pneus und Räder ab. Auch melden sich bei ihm Interessierte, die Werkzeuge und Zubehör gebrauchen könnten.
Ausverkauf im September
Nach der Schliessung der Garage, vom 7. bis 15. September, führt Markus Meier einen Total-Ausverkauf durch. Erwerben kann man Ersatzteile, Verbrauchsmaterial, Werkzeuge und Zubehör. Dabei gilt: «Es hät, solangs hät.» --eob