Berikon: Neubau Hügli Bahnhofgarage AG eröffnet
Mit vielen Gästen und einem Konzert wurde der Neubau der Hügli Bahnhofgarage AG eingeweiht. «Mit der Arealüberbauung wurde eine gute Lösung für alle gefunden», ...
Berikon: Neubau Hügli Bahnhofgarage AG eröffnet
Mit vielen Gästen und einem Konzert wurde der Neubau der Hügli Bahnhofgarage AG eingeweiht. «Mit der Arealüberbauung wurde eine gute Lösung für alle gefunden», sagte Gemeindeammann Stefan Bossard.
René Hügli und sein Sohn Cyrill strahlten um die Wette letzten Freitagabend. Sie hatten Kundinnen und Kunden sowie die Firmen eingeladen zur Eröffnung, die am Neubau ihrer Garage Aufträge ausgeführt haben. Und alle waren sie gekommen, auch die Geschäftsführer von Subaru Schweiz und Kia Schweiz sowie Gemeindeammann Stefan Bossard.
René Hügli lobte die Unternehmen, die am Neubau tätig waren. Sie hätten in zum Teil beengten Verhältnissen gute Arbeit geleistet. Auch die Kundinnen und Kunden hätten während der langen Bauzeit einige Einschränkungen hinnehmen müssen.
In die Zukunft investiert
Anschliessend lobte Moderator Matthias Hüppi den Mut und die Vorwärtsstragie, die René und Cyrill Hügli beim Entscheid, den Betrieb zu erweitern und einen Neubau zu realisieren, an den Tag gelegt haben. «Das verdient Respekt.» Hüppi entlockte Vater und Sohn Hügli die Geschichte des Unternehmens, Einzelheiten zur Bauphase und mögliche Zukunftspläne. Details zum Neubau gab Bauleiter Christian Füglistaller zum Besten.
«Ich freue mich, dass an diesem Ort etwas realisiert werden konnte, das dem Gewerbe dient», sagte Gemeindeammann Stefan Bossard. In dieses «Etwas» schloss er das Doktorzentrum und die Seniorenresidenz Belano ein, die Teil sind der gelungenen Arealüberbauung. Und wer die drei Baukörper anschaut, könnte glauben, dass sie von einem Bauherrn realisiert wurden, nicht von dreien, derart gut sind sie aufeinander abgestimmt.
Bossard zeichnete die lange Entstehungsgeschichte des Neubaus nach und die politischen Abläufe, welche ihn möglich gemacht haben. Ein erstes Projekt hatte der Kanton wegen der nahen Bahngleise noch abgelehnt. Auch er lobte den Mut der Inhaber, an diesem Ort in die Zukunft zu investieren.
Konzert mit «Loft 29»
Nach Reden, Essen und Besichtigung des Neubaus kam die ganze Bevölkerung in den Genuss eines Gratiskonzerts mit «Loft 29» (besser bekannt als Mutsch Fun Band), in der auch Matthias Hüppi mitspielt. --eob