Berikon: Offene Türen in der Ludothek
Seit etwas mehr als einem Monat befindet sich die Ludothek Mutschellen im ehemaligen Schulhaus in Berikon. Nun konnten die neuen Räume besichtigt werden.
Kürzlich lud die Ludothek ...
Berikon: Offene Türen in der Ludothek
Seit etwas mehr als einem Monat befindet sich die Ludothek Mutschellen im ehemaligen Schulhaus in Berikon. Nun konnten die neuen Räume besichtigt werden.
Kürzlich lud die Ludothek Mutschellen zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, die neuen Räume an der Schulstrasse 10 zu besichtigen und sich das breite Angebot zeigen zu lassen. Sie waren sehr überrascht, dass man in der Ludothek sogar Festbankgarnituren, Hotdog- und Zuckerwattemaschinen sowie neu auch Partyund Verkleidungsboxen für private Veranstaltungen, Vereinsanlässe oder Projektwochen ausleihen kann.
Das Rahmenprogramm mit Glücksrad, Kinderschminken und einem Outdoorfahrzeugpark fand grossen Anklang. Beim Wettbewerb wurde das Lösungswort «ausleihen» gesucht und führte die Besucher durch alle Räume. Das Aussenangebot wurde von den Kindern rege ausprobiert. Währenddessen haben es sich die Erwachsenen an der Sonne bei Kaffee und Kuchen oder einem Apéro in der Weinbar gemütlich gemacht. Es wurden angeregte Gespräche geführt, es wurde gelacht und viel gespielt. Die Schulstrasse 10 ist wieder voller Leben und Energie und der ideale Begegnungsort für Jung und Alt.
Bald auch Spielnachmittage
Die Ludothek übernimmt gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und vermittelt bedeutende Werte. An erster Stelle steht natürlich das Spielen. Spielen ist für die geistige, die körperliche sowie die soziale Entwicklung der Kinder essenziell. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen sollten ihre Smartphones und Tablets öfter weglegen, um miteinander zu spielen. Deshalb wird die Ludothek künftig Spielnachmittage und Spielabende organisieren, an denen man die Möglichkeit hat, neue Spiele kennenzulernen sowie soziale Kontakte zu pflegen.
Zu den weiteren Werten gehören Nachhaltigkeit, Teilen und Sorgsamkeit. Aus Gesprächen am Tag der offenen Tür mit verschiedenen Eltern kam heraus, dass auch sie diese Werte ihren Kindern gerne mit auf den Weg geben möchten. Falls jemand den Tag der offenen Tür verpasst hat, kann man einfach während den Öffnungszeiten unverbindlich vorbeischauen. Das Team der Ludothek freut sich über jeden Besuch. Offen ist die Ludothek immer montags und mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr.
Paninibilder tauschen
Am 30. Mai und 6. Juni findet jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr eine Panini-Tauschbörse in den Räumen der Ludothek statt. Dieser Anlass ist auch für Nichtmitglieder offen. Sicher ein grosser Spass – nicht nur für die Kinder.
Weitere Informationen unter www. ludomutschellen.ch. --zg