Ankunft der Tour de Suisse in Oberwil-Lieli am Freitag
Die sechste und längste Etappe der diesjährigen Tour de Suisse endet am Freitag in Oberwil-Lieli. Zum ersten Mal seit 2006 wird eine Freiämter Gemeinde Etappenort. Das OK rund um Präsident Manuel ...
Ankunft der Tour de Suisse in Oberwil-Lieli am Freitag
Die sechste und längste Etappe der diesjährigen Tour de Suisse endet am Freitag in Oberwil-Lieli. Zum ersten Mal seit 2006 wird eine Freiämter Gemeinde Etappenort. Das OK rund um Präsident Manuel Villiger freut sich bereits.
Josip Lasic
Heute Dienstag beginnt der Aufbau in Oberwil-Lieli für die Ankunft der Tour de Suisse am Freitag. «Die grösste Herausforderung neben der Finanzierung des Ganzen ist, dass alles rechtzeitig bereit ist», sagt OK-Präsident Manuel Villiger. «Danach müssen wir abwarten, wie das Fest läuft.» Denn während sich für den Grossanlass einige Sponsoren finden liessen, wird der Verlauf des Festbetriebes ebenfalls Einfluss auf die Finanzen des Events haben.
In erster Linie steht aber die Rückkehr der Tour de Suisse in die Region im Vordergrund. Zum ersten Mal seit 2006 hält eine Etappe der grössten Radrundfahrt der Schweiz im Freiamt. Damals führte ein Teil des Rennens von Einsiedeln nach Bremgarten. Die Region wurde in den späteren Jahren zwar häufig durchquert, aber erst mit Oberwil-Lieli werden die Radsportler wieder im Freiamt haltmachen.
Grosses Rahmenprogramm
Gegen 16.20 Uhr werden die Fahrer erwartet, die aus La Punt im Bündnerland kommen und mit 215,3 km beim Weg auf den Mutschellen die längste Etappe der diesjährigen Tour zurücklegen. Das Festprogramm in Oberwil-Lieli beginnt aber ab 12 Uhr mit einer Foodmeile, wo diverse Köstlichkeiten angeboten werden, und mit einem Rahmenprogramm. «Unter anderem gibt es Spiele für Kinder und ein Festzelt mit Barbetrieb», erzählt Villiger. «Dort gehen die Festlichkeiten nach der Weiterfahrt der Radsportler bis 4 Uhr morgens weiter inklusive Musik und DJ.»
Gutes Wetter erwünscht, ebenso Schweizer Erfolg
Die Tour de Suisse macht sich hingegen nach der Ankunft in Oberwil-Lieli und der Siegerehrung auf in Richtung Tübach im Kanton St. Gallen, von wo aus die siebte Etappe in Richtung Weinfelden führt. Rund 150 Helfer sind im Einsatz, damit alles reibungslos verläuft. Wie viele Besucher anwesend sein werden, kann Villiger nicht einschätzen. «Zwischen 2000 und 5000. Das ist sicher auch etwas vom Wetter abhängig», erklärt der OK-Präsident. «Wir rechnen jedenfalls ungefähr mit 3000 Personen.» Die Organisation der sechsten Etappe hat den Radsportfan Manuel Villiger so in Anspruch genommen, dass er eher wenig Zeit hatte, sich mit dem Sportlichen auseinanderzusetzen. «Ich kann deshalb nicht genau sagen, wer die Favoriten sind.»
Was er sich wünschen würde, wäre ein gutes Abschneiden der Schweizer. «Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eines der Schweizer Teams handelt oder um einen der Schweizer unter den Fahrern. Aber das wäre die Krönung, wenn wir in Oberwil-Lieli einen einheimischen Erfolg feiern könnten.»