Zweimal Silber
23.08.2024 Sport, LeichtathletikSM U20/U23 in Langenthal
Neun Athletinnen und Athleten des TV Wohlen kämpften bei den Schweizer Meisterschaften des älteren Nachwuchses in Langenthal um gute Platzierungen. Mit etwas Glück wäre mehr drin gewesen. Trotzdem ist man mit den Resultaten ...
SM U20/U23 in Langenthal
Neun Athletinnen und Athleten des TV Wohlen kämpften bei den Schweizer Meisterschaften des älteren Nachwuchses in Langenthal um gute Platzierungen. Mit etwas Glück wäre mehr drin gewesen. Trotzdem ist man mit den Resultaten zufrieden.
Calvin Kuhn musste wegen einer Fussverletzung auf einen Start verzichten. So startete nur sein Vereinskollege Sven Keusch über 800 m bei den MU23. Mit einer Zeit von 1.56,56 qualifizierte er sich für den Finallauf und belegte dort mit 1.55,12 den 4. Platz. Dominique Berger qualifizierte sich im Vorlauf über 400 m mit einer Zeit von 57,74 für den Final. Dort hatte sie eine schwierige Aufgabe. Die beiden internationalen 800-m-Läuferinnen Audrey Werro und Valetina Rosamilia starteten an dieser SM über 400 m und dominierten das Rennen klar. Berger ging den Lauf schnell an, musste aber auf der Zielgeraden dem Tempo Tribut zollen. Ihre Schlusszeit von 56.27 reichte für den 5. Platz.
Micaela Nardelli ging studienbedingt mit Trainingsrückstand an den Start. , Sie kam nur schwer in den Wettkampf. Mit einer Weite von 43,06 m konnte sie die Führung übernehmen, aber in der Schlussrunde war eine Konkurrentin über die 50-m-Marke. Die Goldmedaille war weg, aber Nardelli freute sich über Silber. Julia Hammesfahr ging aufgrund gesundheitlicher Probleme im Vorfeld mit gemischten Gefühlen in den Kugelstosswettkampf der U23. Sie konnte sich mit Weite von 14,09 m an die Spitze setzen. Im 6. Durchgang wurde sie mit 14,20 m überboten, konnte dann aber im letzten Versuch kontern. Die erzielten 14,12 m reichten aber nur zu Platz 2. Im Diskuswurf der U23 Frauen und Männer gab es vier Wohler Einsätze. Starker Regen beeinträchtigte die Würfe. Julia Hammesfahr konnte mit 40,19 m und Rang 5 die beste Platzierung erreichen. Micaela Nardelli warf 36,74 m, das reichte für die Finalteilnahme und Platz 7. Lena Kaufmann gelang mit 30.53 m ihre Saisonbestleistung. Gian Widmer klassierte sich mit 32,45 m im hinteren Drittel des grossen Teilnehmerfeldes.
Raffael Del Mese, der zum ersten Mal an der SM teilnahm, verpasste in der Kategorie U23 über 100 m seine persönliche Bestzeit nur um eine Hundertstelsekunde. Die 11,32 reichten nicht für den Final. Lean Lutz erreichte im Vorlauf der U20 über 1500 m eine Zeit von 5.09,39 Sekunden. Damit konnte sie nicht ganz an ihre Bestzeit anknüpfen und blieb in den Vorläufen hängen.
Wollschlegel auf Rang 8
Rahel Wollschlegel nahm an den Weltmeisterschaften der W35 im Hammerwerfen teil. Sie erreichte den Final mit einer Weite von 42,31 Metern und belegte den 8. Platz. --rst