Stefan Sprenger, Redaktor.
Es gibt sie noch, die Dörfer voller Enthusiasmus, Zusammenhalt, Vereinsleben und mit besonderen Anlässe. Im Freiamt erst recht. 2022 bewies das Beinwil/Freiamt mit dem Aargauer Kantonalschwingfest ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
Es gibt sie noch, die Dörfer voller Enthusiasmus, Zusammenhalt, Vereinsleben und mit besonderen Anlässe. Im Freiamt erst recht. 2022 bewies das Beinwil/Freiamt mit dem Aargauer Kantonalschwingfest eindrücklich. Sarmenstorf mit seiner gigantischen 850-Jahr-Feier im Jahr 2023 ebenso. Der Zusammenhalt riesig. Die Atmosphäre locker und positiv.
Und auch Hägglingen ist solch ein besonderer Fleck. Das Siebenhügel-Dorf besticht mit sympathischen Aktionen. Die Töffli-Trophy am letzten Wochenende ist ein perfektes Beispiel. Hunderte Menschen pilgern zur Maiengrünwiese und schauen zu, wie sich verkleidete Menschen auf einem Töffli in die Kurve legen. Verrückt. Und toll. Wer gewinnt, ist Nebensache. Denn es sind sowieso alle Sieger. Erst recht, wenn der Gemeindeammann und sein Vize als Kuh verkleidet teilnehmen und so für viele Lacher sorgen. Politik und herzhaftes Lachen – in Wohlen wäre das doch auch wünschenswert. «Zum Leben gern», ist übrigens der Gemeindeslogan von Hägglingen. Ich hätte einen neuen Vorschlag: «Zum Leben und Lachen gern». Denn mit Humor ist einfach vieles einfacher.