Chregi Hansen, Redaktor.
Die O. Braunwalder AG hat Konkurs gemacht. Die Meldung hat für Aufsehen und Betroffenheit gesorgt. Und so mancher fragte sich: Wie konnte es so weit kommen? Denn das frühere Familienunternehmen war beliebt in ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Die O. Braunwalder AG hat Konkurs gemacht. Die Meldung hat für Aufsehen und Betroffenheit gesorgt. Und so mancher fragte sich: Wie konnte es so weit kommen? Denn das frühere Familienunternehmen war beliebt in der Region und bekannt für gute Qualität und faire Preise.
Wer jedoch etwas näher dran war, den hat die Meldung nur bedingt überrascht. Fachkräftemangel sowie steigende Kosten bei gleichzeitigem Preisdruck machen auch vor der Fleischbranche nicht halt. Zudem ist die Firma Braunwalder nicht mehr allein unterwegs, sondern Teil der grossen Heba Food Holding, die noch immer unter den Corona-Nachwirkungen für den Gastrobereich leidet.
Die Heba beschäftigt über 1000 Personen. Da ist die Braunwalder AG mit 63 Mitarbeitern ein kleiner Player. Vieles spricht dafür, dass diese jetzt geopfert wird, um die Gruppe als Ganzes zu retten. Aus Managersicht ist das sogar verständlich. Aus Optik der Mitarbeiter und des Freiamts tut dieser Weg aber natürlich weh.