Zum Abschied den Aufstieg
09.06.2023 Sport, FussballFussball, 3. Liga: Faik Pnishi vor dem Spiel SC Zurzach – FC Bremgarten (Freitag, 20.15 Uhr, Barz)
Mit einem Sieg in Zurzach könnte der FC Bremgarten nach zwölf Jahren Abstinenz wieder in die 2. Liga zurückkehren. Für Faik Pnishi ist es das ...
Fussball, 3. Liga: Faik Pnishi vor dem Spiel SC Zurzach – FC Bremgarten (Freitag, 20.15 Uhr, Barz)
Mit einem Sieg in Zurzach könnte der FC Bremgarten nach zwölf Jahren Abstinenz wieder in die 2. Liga zurückkehren. Für Faik Pnishi ist es das voraussichtlich letzte Spiel. Er will noch einmal alles raushauen, um den Aufstieg mit den Reussstädtern zu realisieren.
Josip Lasic
In der 3. Liga kommt es zum Fernduell um den Aufstiegsplatz. Der FC Bremgarten, Mellingen und Neuenhof haben noch die Chance, in die nächsthöhere Spielklasse einzuziehen. Das Gute für die Reussstädter: Gewinnen sie heute Freitag in Zurzach, ist es egal, was auf den anderen Plätzen geschieht. Die Freiämter würden in die 2. Liga zurückkehren.
Das letzte Mal spielte der FC Bremgarten in der Saison 2011/12 in der höchsten kantonalen Liga. Der Bremgarter Faik Pnishi kickte damals nicht bei seinem Stammverein, sondern beim damaligen Ligarivalen Wohlen U23. «Ich erinnere mich gut. Wir hatten eine sehr gute Saison.» Während Pnishi und die Wohler am Ende als Aufsteiger in die 2. Liga interregional feststanden, ging es für Bremgarten runter in die 3. Liga. «Es ist ganz schön lange her, dass der Verein nicht mehr in der 2.Liga war. Es wäre wieder an der Zeit.»
Geballte Pnishi-Power
Mittlerweile spielt Faik Pnishi wieder für seinen Stammverein. Gemeinsam mit seinen Cousins Blerim und Almir. Überhaupt ist der Name Pnishi eng mit dem FC Bremgarten und dem Fussballsport verbunden. Der ehemalige kosovarische Nationalspieler und jetzige FC-Wohlen-Captain Alban Pnishi ist ebenfalls Bremgarter und ein Cousin von Faik Pnishi. Genauso wie Dardan (FC Wohlen U23), Altian (Mellingen II) und Dukagjin (Karriereende) Pnishi. «Ja, wir sind schon ein wenig fussballverrückt. Und wir hatten auch alle viel Potenzial. Einige haben aber früh auf den Beruf gesetzt. Immerhin ist mit Alban zumindest einer von uns Profifussballer geworden.»
Auch der mittlerweile 31-jährige Aussenverteidiger hatte Potenzial. Unter Trainer David Sesa macht Faik Pnishi die Vorbereitung mit Wohlens Challenge-League-Kader mit. Immer wieder bremsen ihn aber Verletzungen aus. «Ich hatte häufig Leistenprobleme. Irgendwann wurde bei mir dann Arthrose diagnostiziert.» Aus diesem Grund will der Sanitärinstallateur am Ende dieser Saison die Fussballschuhe an den Nagel hängen. «Ich habe schon mal wegen der Arthrose eine halbe Saison pausiert. Mein Cousin Blerim hat mich überredet, weiterzumachen. Aber mittlerweile ist es wirklich schwierig, mit den Schmerzen zu spielen.»
Teamgeist als Erfolgsfaktor
Dafür will er heute Freitag in Zurzach Vollgas geben, um zum Abschluss den Aufstieg zu realisieren. «Ich habe dem FC Bremgarten viel zu verdanken und bin auch der Meinung, dass der Verein in die 2. Liga gehört.» Faik Pnishi, der mit seinen Cousins Almir und Blerim die Reussstädter in die 2. Liga schiesst? «Nein, nicht nur wir. Unser Team ist eine Supertruppe. Wir unternehmen auch neben dem Platz viel gemeinsam, sind eine verschworene Einheit und haben einige sehr gute Fussballer in unseren Reihen. Und wir sind heiss auf das Spiel. Der Aufstieg war von Anfang an unser Ziel.»
Mit diesem Teamgeist sollte es möglich sein für die Bremgarter, die bisherige sehr erfolgreiche Saison zu krönen. «Und dann gibt es eine schöne Aufstiegsparty.» Diese kann man Faik Pnishi zum Abschluss seiner Karriere definitiv gönnen – und dem FC Bremgarten auch.