Zu Hause weiterhin ohne Glück
04.02.2025 Volleyball, SportVolleyball, 1. Liga (M): Lunkhofen – Züri U. 0:3
Die Männer des TV Lunkhofen kassieren die nächste Niederlage vor eigenem Publikum. Die Kellerämter gestalten das Spiel gegen Züri Unterland zwar ausgeglichen, müssen sich am Ende aber ...
Volleyball, 1. Liga (M): Lunkhofen – Züri U. 0:3
Die Männer des TV Lunkhofen kassieren die nächste Niederlage vor eigenem Publikum. Die Kellerämter gestalten das Spiel gegen Züri Unterland zwar ausgeglichen, müssen sich am Ende aber trotzdem mit 0:3 geschlagen geben.
Vier Spiele, ein Sieg, drei Niederlagen. So lautet die durchwachsene Bilanz des TV Lunkhofen in der Rückrunde. Besonders bitter ist, dass die drei verlorenen Spiele alle vor eigenem Publikum stattgefunden haben. Der Tabellendritte VBC Züri Unterland war beim Gastspiel in Oberlunkhofen sicher das favorisierte Team. Dennoch gelang es den Kellerämtern im ersten Satz, dem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. «Lunki» musste sich in diesem Durchgang erst beim Stand von 25:27 geschlagen geben.
Auch im zweiten Satz hielt das Heimteam das Ergebnis lange ausgeglichen. Wieder gab es ein knappes Resultat und wieder fiel es zu Ungunsten der Kellerämter aus. Der Satz endete mit einem 23:25. Und im ähnlichen Stil sollte es weitergehen. Der dritte Satz war wieder äusserst eng. Aber erneut hatten die Gäste aus dem Zürcher Unterland das bessere Ende für sich. Mit einem 22:25 und einem 0:3 nach Sätzen ging das Spiel zu Ende.
In zweite Tabellenhälfte gerutscht
Der 3:1-Auswärtssieg gegen Jona Volleyball bleibt damit der bisher einzige Erfolg der Kellerämter in der Rückrunde. Durch die erneute Niederlage und den gleichzeitigen Sieg von Volley Oerlikon ist «Lunki» in die zweite Tabellenhälfte gefallen. Das Team belegt jetzt Rang 7, hat allerdings vier Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger Winterthur.
Vielleicht finden die Lunkhofer im nächsten Spiel wieder auf die Siegerstrasse zurück. Sie spielen wieder auswärts und wie beim ersten Rückrundensieg sind sie erneut in Jona zu Gast. Der Gegner wird diesmal allerdings etwas stärker sein. Die NNV Volleytalents Rapperswil-Jona sind aktuell auf dem 2. Rang in der Tabelle zu finden und haben zwölf Punkte Vorsprung auf «Lunki». Im Hinspiel im November konnte das Team immerhin einen Punkt gegen die Ostschweizer holen. Damals gab es eine knappe 2:3-Niederlage. --red