Die Gemeindeversammlung in Büttikon ist, gelinde gesagt, aus dem Ruder gelaufen. Wer die Bevölkerung ohne vorgängige Kommunikation mit einer Steuererhöhung von 15 Prozent konfrontiert, darf sich nicht wundern, wenn am Ende kein genehmigtes Budget vorliegt. Darüber ...
Die Gemeindeversammlung in Büttikon ist, gelinde gesagt, aus dem Ruder gelaufen. Wer die Bevölkerung ohne vorgängige Kommunikation mit einer Steuererhöhung von 15 Prozent konfrontiert, darf sich nicht wundern, wenn am Ende kein genehmigtes Budget vorliegt. Darüber hinaus ist ein erheblicher Vertrauensverlust entstanden, der sich möglicherweise nicht ohne Weiteres beheben lässt. Für das Budget braucht es daher eine klare Zäsur und eine sorgfältige, grundlegende Überarbeitung.
Da ich zu den wesentlichen Kritikern der Versammlung gehörte, möchte ich versichern, dass ich, sollte der Gemeinderat das Gespräch mit mir suchen, meine volle Kraft und all meine Ressourcen einsetzen werde, um eine gute, tragfähige und mehrheitsfähige Lösung für unsere Gemeinde zu entwickeln. Mein oberstes Ziel ist es, im konstruktiven Dialog mit dem Gemeinderat und weiteren Beteiligten einen Konsens zu finden, der den Interessen aller dient.
Roland Frei, Büttikon