Programm der Bremgarter Fasnacht 2023
Die Fasnächtler freuen sich auf die 5. Jahreszeit vom 16. bis zum 21. Februar. Von der Chesslete bis zum Usrüere wartet ein buntes, voll befrachtetes Programm auf alle Beteiligten.
«Das OK der Bremgarter ...
Programm der Bremgarter Fasnacht 2023
Die Fasnächtler freuen sich auf die 5. Jahreszeit vom 16. bis zum 21. Februar. Von der Chesslete bis zum Usrüere wartet ein buntes, voll befrachtetes Programm auf alle Beteiligten.
«Das OK der Bremgarter Fasnacht kann es mittlerweile kaum erwarten. Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen wir endlich wieder unbeschwert die 5. Jahreszeit feiern», meint Marcel Buchmann, OK-Präsident der Bremgarter Fasnacht. Nach vielen Enttäuschungen bezüglich Fasnacht während der Pandemie freut man sich riesig auf eine grossartige Fasnacht 2023. Wiederum sind viele Stunden, Tage und Monate Arbeit und Schweiss der verschiedenen Mitglieder des OK und der dahinterstehenden Vereine und Helfer in die Vorbereitung der diesjährigen Fasnacht geflossen, wie die Beteiligten betonen. «Es ist umso schöner, wenn man weiss, dass all diese Arbeit nicht umsonst sein wird, sondern in einer grossartigen Fasnachtszeit endet», sagt Sandro Schmid, Stubenmeister der Schpitelturm-Clique von Bremgarten.
Stubenmeister vs. Stadtammann
Am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar, lassen die Bremgarter Fasnächtler die alte Tradition der Chesslete wieder aufleben. Morgens ab 6 Uhr geht es mit einer Gugge und viel Lärminstrumenten ab dem Casino los. Rund eine Stunde zieht man lärmend durch die ganze Altstadt.
Am Nachmittag sind die Jungen wiederum mit dem Kinder- und dem Schülerball im dann bereits wunderschön geschmückten Casino an der Reihe. Im Anschluss daran zelebriert um 19.45 Uhr die Schpitelturm-Clique beim Spittelturm die Fasnachtseröffnung. Die Fasnachtsclique wird dabei ihr neues Gefährt der Bevölkerung präsentieren, an dem seit Mitte April 2022 gebastelt wurde. Der Stadtammann und der Stubenmeister duellieren sich verbal mit flotten Versen, und Raymond Tellenbach muss sich dabei der Anklage der Närrinnen und Narren stellen; dazu gibt es Gratisgetränke und Verpflegung.
Am Freitag, 17. Februar, findet in der Turnhalle der St. Josef-Stiftung die legendäre Beizlifasnacht mit Livemusik und diversen Guggen statt. Schlag auf Schlag geht es am Samstag, den 18. Februar, weiter. Dann steigt nämlich der weit über die Region hinaus bekannte Rüssknaller-Ball wieder. Einige der besten Guggen aus der Region, wie immer viele Masken, Live-Musik, die Kellerund die Saal-Bar, Kafi-Stube, Maskenprämierung und eine super Deko sind nur einige Highlights am diesjährigen Ball.
1500 Teilnehmer am grossen Umzug durch die Altstadt
Das Nächste folgt sogleich am Sonntagnachmittag, den 19. Februar. Um 14.01 Uhr startet der grosse Fasnachtsumzug durch die prächtig geschmückte Altstadt von Bremgarten. Rund 1500 Teilnehmer und über 40 Startnummern zählt der diesjährige Umzug – ein Schmaus für Augen und Ohren. Am Montagabend, 20. Februar, ist an der Gässlifasnacht mitten in der Altstadt mit 9 Guggen der ganze Abend Guggenpower angesagt. Die Altstadt wird unter den schaurig schönen und lauten Klängen wiederum erbeben.
Den Schlusspunkt setzt dann nochmals am Dienstag, 21. Februar, die Schpitelturm-Clique mit dem allseits bekannten Brauch, dem Usrüere für alle Kinder. Um 15 Uhr am Stutzplatz und um zirka 15.45 Uhr zum zweiten Mal beim Spittelturm, im Anschluss danach wird dann noch die Wurstverteilete stattfinden.
Es wird an der diesjährigen Fasnacht wieder ein volles und unterhaltsames Programm geboten. Mit einem so vielfältigen Programm ist für jeden etwas dabei. Das OK freut sich auf viele Teilnehmer und Besucher an der Fasnacht 2023 mit dem Motto «Zirkus – Manege frei». --zg/red