Wohlyday mit Magie und Musik
20.06.2025 Musik, Jugend, WohlenJugendfest in Wohlen am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni
Unter dem Motto «Wohlyday» findet am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, das Jugendfest im Schüwo-Park und in den Niedermatten in Wohlen statt. Der Lunapark bietet sogar von Freitag bis Sonntag ...
Jugendfest in Wohlen am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni
Unter dem Motto «Wohlyday» findet am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, das Jugendfest im Schüwo-Park und in den Niedermatten in Wohlen statt. Der Lunapark bietet sogar von Freitag bis Sonntag diverse Bahnen an. Ein Höhepunkt des Jugendfests wird erneut der Gesangswettbewerb «The Voice of Wohlen» sein.
Josip Lasic
«Wohlyday» lautet das diesjährige Motto des Wohler Jugendfests. Es spielt auf das englische Wort «Holiday» an. Und genau dieses Feriengefühl soll das Fest vermitteln.
Der Schüwo-Park bietet dazu die perfekte Kulisse. Die Beizlilandschaft befindet sich in der Badi. Dort bieten am Freitag und Samstag verschiedene Wohler Vereine ein breites kulinarisches Angebot an. Unter den Vereinen sind mehrere Sportclubs, Jungwacht und Blauring oder die Wohler Fasnachtsgesellschaften.
Auf den Niedermatten finden die Spiele für die Schülerinnen und Schüler statt. Mehr als 40 Posten mit diversen Spielen warten auf die Besucherinnen und Besucher des Jugendfests. Spritzen-Tischfussball, Schnecken-Rennen, Achtung-fertig-Wasser, Basketball-Challenge, Dino-Wurf und vieles mehr ist auf der Sportanlage Niedermatten aufgebaut.
In der Eishalle wartet ein grosser Hindernisparcours deluxe für die 1. bis 6. Klasse. Bei so viel Aktivitäten ist der Hunger nicht weit. Insgesamt warten 20 Verpflegungsstände, getürmt zu werden. Im Angebot stehen Burger, Würste vom Grill, Pommes, Bubble-Tea, Hot-Dog, Chicken-Nuggets, Fischknusperli oder Paukenbrot. Auch Vegi steht im Angebot. Da muss niemand hungrig das Jugendfest verlassen.
Party in der Badi
In der Badi steht auch eine grosse Bühne, auf der verschiedene Acts für Stimmung sorgen. Professor Bummbastic lädt zu einer interaktiven Wissenschaftsshow ein. Zauberer Daniel Kalman präsentiert magische Tricks. Die Band Aaron Asteria bringt Pop-Hymnen mit Gitarre, Klavier und Beatmaschine auf die Bühne. Für Kinder spielt die Band «Caroline und die Superhasen». Ausserdem treten die Bands Funkadoo und Dice der Kanti auf. Der «Tanzlade» und «Movimento» zeigen ihre Tanzkünste. Den Abend ausklingen lassen die DJs Oli Hustler und MadMadam.
Am Freitagnachmittag durchlaufen die Primarschüler den Hindernisparcours in der Eishalle. Die Oberstufenschüler messen sich in Stafetten und einem Beachvolleyballturnier. Der Samstag beginnt mit der offiziellen Eröffnung des Jugendfests und der Morgenfeier des Kindergartens. Der Tag geht weiter mit Spielen und einem Unterhaltungsangebot für alle Besucher. Zudem kürt man die Sieger von «Halde, Junki oder Bünzi» der vierten bis sechsten Primar.
Kampf um Song auf Spotify
Wie schon 2017 und 2022 zählt «The Voice of Wohlen» zu den Highlights. Im Final des Gesangswettbewerbs wird die beste Stimme der Oberstufe vor grossem Publikum auserkoren.
Alles begann mit 14 mutigen Kandidatinnen, die sich zur ersten Blind Audition anmeldeten. Nach einem spannenden Auswahlverfahren blieben sieben Finalistinnen übrig. Jede einzelne von ihnen überzeugte mit Persönlichkeit, Ausdruck und stimmlichem Talent. Schnell wurde klar: Wohlen hat einige Gesangstalente, die sich auf jeden Fall sehen (und hören) lassen können. Der Weg ins Finale war für alle Teilnehmenden ein emotionaler, intensiver Prozess. Gesangscoaching, Proben und gemeinsames Lampenfieber stärkten nicht nur die Stimmen, sondern auch den Zusammenhalt.
Die Finalisten kämpfen auf der Festbühne um den Titel «Voice of Wohlen 2025». Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält einen professionell produzierten Song, der auf Spotify veröffentlicht wird. Wer noch nicht genug hat, kann das Jugendfest am Sonntag im Lunapark ausklingen lassen. Von Freitag bis Sonntag stehen dort diverse Bahnen bereit. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Bons bei allen Fahrgeschäften einlösen.
Das OK hofft auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters Ariane Gregor, OK-Präsidentin der Gemeinde, und Barbara Holliger, OK-Präsidentin der Schule, schreiben in der Festbroschüre: «Erleben Sie unvergessliche Momente im Kreise Ihrer Kinder, Freundinnen und Freunde, Verwandten und Nachbarinnen und Nachbarn. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Happy Wohlyday.»
Informationen: www.schulewohlen.ch und www.wohlen.ch.