Wohlen gewinnt Cup-Krimi
30.09.2025 Eishockey, SportWohlen – Brandis II 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
Der HC Wohlen Freiamt startet erfolgreich in die neue Saison. In der ersten Runde des Interkantonalen Cups des KBEHV können sich die Freiämter gegen die zweite Mannschaft des EHC Brandis für die Niederlage aus ...
Wohlen – Brandis II 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
Der HC Wohlen Freiamt startet erfolgreich in die neue Saison. In der ersten Runde des Interkantonalen Cups des KBEHV können sich die Freiämter gegen die zweite Mannschaft des EHC Brandis für die Niederlage aus dem Vorjahr revanchieren – und feiern einen knappen 2:1-Sieg.
Die Gäste aus dem Emmental kannte man noch bestens von der letzten Begegnung. Darum überraschte es auch nicht, dass sie gleich von Anfang an wieder genauso spielfreudig im Schüwo-Park auftraten wie dazumal. Die «Huskies» waren diesmal aber besser darauf vorbereitet und wurden dadurch nicht mehr gleich arg überfahren wie zuletzt. Trotzdem war Brandis im ersten Abschnitt spielbestimmend und ging nach einer schönen Einzelleistung durch Timon Friedli in der 7. Minute in Führung.
Amstutz muss sechs Mal auf die Strafbank
Auch wenn der Gegentreffer für die Hausherren unnötig und deswegen auch ärgerlich war, musste man mit dem Zwischenresultat zufrieden sein, hatten doch die Berner genügend Möglichkeiten für einen grösseren Vorsprung.
Im zweiten Drittel wurde dann der Spielfluss durch die Unparteiischen etwas ausgebremst. Es gab einige hart gepfiffene Strafen an diesem Abend, nebst zwei Restausschlüssen musste allein Raphael Amstutz aufseiten der Freiämter sechs Mal auf der Strafbank Platz nehmen. Aber statt dass die Gäste in dieser Phase Kapital aus dem Überzahlspiel schlagen konnten, wurde damit eher ihr bisheriger Rhythmus gestört. Wohlen hingegen schöpfte aus dem starkem «Boxplay» Kraft und kam nach und nach besser ins Spiel. Wieder bei numerischer Gleichzahl verpasste Alain Lavoyer den Ausgleich doppelt. Erst traf er nur die Latte und kurze Zeit später wurde ihm das vermeintliche 1:1 trotz eines gegnerischen Foulspiels aberkannt. Da der Schiedsrichter den Puck unter dem Berner Torhüter über der Linie nicht orten konnte, gab es stattdessen Penalty – auch diesen konnte der Gefoulte nicht verwerten. So endete der Mittelabschnitt torlos.
Schulter von Streuli – Tor
Im Schlussdrittel meldeten sich die «Huskies» definitiv zurück. In Überzahl traf Michael Frei in der 42. Minute nach einem etwas glücklichen Zusammenspiel der Gastgeber doch noch zum 1:1-Ausgleich. Und das Glück blieb den Freiämtern in den letzten 20 Minuten treu. So wurde in der 52. Minute ein Schuss von Joel Nietlisbach gleich doppelt abgelenkt und fand den Weg via Schulter von Christian Streuli ins Tor der Emmentaler.
Start am 18. Oktober
Diese Führung verteidigte Wohlen solidarisch bis zum Ende. Auch wenn Brandis über 3 Minuten vor Schluss ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte: Mehr als ein Pfostenschuss schaute für sie nicht mehr raus. Wohlen steht damit in der 2. Runde und kann sich nun in Ruhe auf die Meisterschaft vorbereiten. An den beiden kommenden Samstagabenden steht zu Hause jeweils noch ein Testspiel an, bevor es dann ab dem 18. Oktober ernst gilt. --crs