«Wird die grösste Ausgabe bisher»
11.04.2025 SportMarco Küng ist sowohl Präsident vom Schwingklub Freiamt als auch vom Organisationskommitee für den Jubiläums-Guggibad-Schwinget. Der Aristauer schaut dem Wochenende voller Vorfreude entgegen. Die Hoffnung liegt auf einem attraktiven sportlichen Anlass. Am liebsten mit ...
Marco Küng ist sowohl Präsident vom Schwingklub Freiamt als auch vom Organisationskommitee für den Jubiläums-Guggibad-Schwinget. Der Aristauer schaut dem Wochenende voller Vorfreude entgegen. Die Hoffnung liegt auf einem attraktiven sportlichen Anlass. Am liebsten mit Freiämter Sieger.
Ist der Schwingklub Freiamt bereit für das Wochenende?
Marco Küng: Ja. Am Montag hatte das OK noch eine letzte gemeinsame Sitzung. Jetzt sind wir mit dem Aufbau beschäftigt. Es geht in Richtung Endspurt.
Obwohl es der Jubiläums-Schwinget ist, gibt es aber kein aussergewöhnliches Rahmenprogramm?
Das ist bewusst so gewählt. Im Vorfeld haben wir solche Ideen mit ehemaligen Mitgliedern und Präsidenten des Klubs angesehen und besprochen. Wir sind gemeinsam zur Ansicht gekommen, dass wir «nur» ein attraktives Schwingfest auf die Beine stellen, wie man es sich vom Guggibad gewohnt ist. Der Schwingklub Freiamt war nie bekannt dafür, an solchen Anlässen irgendwelche grossartigen Attraktionen abseits des Sportlichen aufzuziehen. Jetzt fangen wir damit auch nicht mehr an. Wir haben dieses Jahr einen Jubiläumstag und unsere offizielle Feier im Oktober. Dort werden wir unsere 100 Jahre noch genügend würdigen.
Einige wenige Anpassungen gab es aber trotzdem?
Das Gelände ist ein bisschen anders aufgebaut und der Gabentempel grösser. Ausserdem haben wir 115 gemeldete Schwinger. So viele wie noch nie. Es wird also die grösste Ausgabe des Guggibads bisher.
Mit wie vielen Zuschauern rechnen Sie?
Die Konstellation ist so, dass am gleichen Tag auch Weisser Sonntag ist. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir uns ungefähr im Rahmen der letzten Jahre bewegen werden. Also bei rund 1400 bis 1500 Besuchern.
Wie wichtig wäre Ihnen ein Freiämter Sieg?
(lacht). Das wäre natürlich das Ziel. Leider fehlt mit Joel Strebel unser Titelverteidiger. Aber am letzten Wochenende haben unsere Leute am Gibelschwinget gezeigt, dass sie in guter Form sind. Unter den besten sechs waren immerhin drei Freiämter. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Ein Heimsieg am Guggibad liegt also durchaus im Rahmen des Machbaren. Die Konkurrenz ist allerdings stark. Mit Ausnahme von Joel fehlt kein einziger «Eidgenosse» aus der Nordwestschweiz und auch der Rest des Teilnehmerfelds kann sich sehen lassen. Es wird aber definitiv spannend. --jl
Das Programm
Der Guggibad-Schwinget ob Buttwil findet am Sonntag, 13. April, statt. Die Wetterprognosen deuten auf mögliche Niederschläge hin. Bisher jedoch in einem Rahmen, der die Durchführung des Schwingfestes ermöglichen würde. Das Verschiebedatum wäre zwei Wochen später, am Sonntag, 27. April.
Start ist um 10.30 Uhr mit der Jodlermesse (Jodlerklub Echo vom Lindenberg). Um 11 Uhr folgt das Antreten der Aktivschwinger. Das Anschwingen ist um 11.30 Uhr. Der Schlussgang ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Eine Festwirtschaft ist vorhanden. Ab 14 Uhr inklusive musikalischer Unterhaltung der «Freiämter». Dazu gibt es einen Grillwagen, einen Bratkäsestand, Mittagsmenüs und Soft Ice. Für die kleinsten Besucher steht eine Hüpfburg bereit.