Wettkampf und Fest in einem
16.08.2024 Sport, SeilziehenSeilziehturnier in Waltenschwil am Wochenende
Der Seilziehclub Waltenschwil-Kallern ist am Samstag und Sonntag Gastgeber der letzten Runde der Schweizer Meisterschaften. Daneben gibt es auch ein Schüler- und ein Plauschturnier sowie einen Barbetrieb.
...Seilziehturnier in Waltenschwil am Wochenende
Der Seilziehclub Waltenschwil-Kallern ist am Samstag und Sonntag Gastgeber der letzten Runde der Schweizer Meisterschaften. Daneben gibt es auch ein Schüler- und ein Plauschturnier sowie einen Barbetrieb.
Übermorgen Sonntag findet in Waltenschwil die letzte Runde der Schweizer Meisterschaft im Seilziehen in den Kategorien Frauen 520 kg, Männer 580 kg und Mixed 580 kg statt. Der Heimverein Waltenschwil-Kallern startet bei den Männern 580 kg und Mixed 580 kg. Ziel: «Bei den Männern im Mittelfeld», sagt Clubpräsident Thomas Näf. «Im Mixed sind wir eher Aussenseiter.»
Samstag Plausch, Sonntag Ernstkampf
Dieses Jahr hat Wa-Ka auch mit einem U19-Team an zwei Turnieren teilgenommen. «Wir haben sehr viele junge Sportler im Verein. Ein Grossteil von ihnen ist noch im Schüleralter. Kommendes Jahr wollen wir mit ihnen eine U19-Mannschaft stellen und haben sie jetzt schon an zwei Turnieren teilnehmen lassen, damit sie ein bisschen reinschnuppern können», erklärt Näf. In Waltenschwil wird allerdings kein Turnier für diese Kategorie stattfinden. Auch das U23-Turnier, für das Wa-Ka im Vorjahr noch Gastgeber war, wird diesmal wegfallen. «Die Austragung der U23-Turniere ist sehr beliebt. Viele Vereine haben sich da als Ausrichter angeboten und wir waren nicht unter denen, die eines dieser Turniere zugesprochen bekommen haben.»
Dafür werden morgen Samstag traditionell das Schüler- und das Plauschturnier in Waltenschwil durchgeführt. Um 16 Uhr öffnet die Festwirtschaft. Um 17.30 Uhr geht es mit dem Schülerturnier los, gefolgt vom Plauschturnier um 19 Uhr. Im Anschluss gibt es einen Barbetrieb mit Livemusik mit dem DJ Brösmeli. Am Sonntag geht es dann ab 10.30 Uhr weiter mit den Männern 580 kg, gefolgt von den Frauen 520 kg ab 11 Uhr und dem Mixed-Turnier ab 13.30 Uhr. Da es die letzte Runde der Meisterschaft ist, geht es in diesen Kategorien nicht nur um den Turnier-, sondern auch um den Gesamtsieg. «Das ist der Vorteil unseres Heimturniers. Da es um die Meistertitel geht, sind die Kategorien zusätzlich spannend», berichtet Näf.
Insgesamt starten 21 Teams auf die drei Kategorien verteilt. Unter anderen das deutsche Gastteam Dietenbach bei den Frauen. Im Anschluss daran wird es erneut mit dem Barbetrieb weitergehen. «Wir haben eine ausgezeichnete Festwirtschaft. Es lohnt sich also sehr, am Wochenende reinzuschauen.» --jl