Chregi Hansen, Redaktor.
Die Schneesportlager der Schule Wohlen haben eine lange Tradition. Für viele Eltern ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sie jedes Jahr stattfinden. Ist es aber nicht. Damit so viele Kinder und Jugendliche ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Die Schneesportlager der Schule Wohlen haben eine lange Tradition. Für viele Eltern ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sie jedes Jahr stattfinden. Ist es aber nicht. Damit so viele Kinder und Jugendliche tolle Tage in den Bergen erleben können, braucht es genug Erwachsene, die bereit sind, in solchen Lagern mitzuwirken. Und das ist alles andere als eine Ferienwoche und nicht immer ein Zuckerschlecken. In solchen Wochen testen Jugendliche gerne ihre Grenzen aus, wie die meisten wohl aus eigener Erfahrung wissen.
Schön darum, dass es die Lager an der Schule Wohlen noch immer gibt. Denn sie sind sehr wichtig für die Entwicklung der künftigen Erwachsenen. Diese können enorm viel lernen. Weniger das, was sich in den Zeugnisnoten niederschlägt. Dafür Kompetenzen, die sie im späteren Leben nutzen können. Gerade in einer Welt, die sich immer mehr im Digitalen abspielt, sind solch analoge und spürbare Erlebnisse wichtig. Alle, die dazu beitragen, dass sie jedes Jahr möglich sind, haben darum grossen Dank verdient.