Weitere Person gesucht
01.12.2023 Rudolfstetten, MutschellenErsatzwahl eines Mitglieds der Finanzkommission
Otto Gutknecht hat aufgrund der gesetzlichen Unvereinbarkeit ein Gesuch um Entlassung aus der Finanzkommission eingereicht. Die Ersatzwahl wurde vom Gemeinderat auf den eidgenössischen Urnengangstermin vom 3. März ...
Ersatzwahl eines Mitglieds der Finanzkommission
Otto Gutknecht hat aufgrund der gesetzlichen Unvereinbarkeit ein Gesuch um Entlassung aus der Finanzkommission eingereicht. Die Ersatzwahl wurde vom Gemeinderat auf den eidgenössischen Urnengangstermin vom 3. März festgelegt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens Freitag, 19. Januar, 12 Uhr, einzureichen. Die erforderlichen Formulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Baubeginn im Gebiet Kreuzacker, 1. Etappe
Die erforderliche Projektgenehmigung durch Regierungsrat des Kantons Aargau zur Geltendmachung von Subventionsbeiträgen in Höhe von mehreren Hunderttausend Franken konnte zwischenzeitlich erfolgen. Direkt im Anschluss wurden die Arbeiten öffentlich ausgeschrieben. Sämtliche notwendigen Arbeiten konnten im November vergeben werden, sodass nun der Baustart der 1. Etappe im Hofacker, Kreuzacker und Grossbuch im Januar erfolgen soll. Diesbezüglich findet die Koordination mit den involvierten Bauunternehmen aktuell statt und wird der Zeitplan in Kürze festgelegt. Es wird bis vor den Weihnachtsfeiertagen eine separate Baustelleninformation in sämtliche Haushalte/Briefkästen im Einzugsgebiet verteilt. Diesem Schreiben können sodann sämtliche detaillierten Informationen zum Ablauf der Bauarbeiten sowie den Kontaktadressen der involvierten Unternehmen entnommen werden. Dieses sowie alle noch folgenden Informationsschreiben werden auch auf der Gemeindehomepage www.rudolfstetten.ch aufgeschaltet und stehen dort zur Verfügung.
Forderungen gegenüber der Gemeinde für das Jahr 2023
Bei der Abteilung Finanzen stehen bald die Jahresabschlussarbeiten bevor. Der Gemeinderat macht deshalb darauf aufmerksam, dass alle Personen, welche der Gemeinde gegenüber für Lieferungen und Dienstleistungen Guthaben aufweisen, ihre Rechnungen bis spätestens Freitag, 8. Dezember, bei der Abteilung Finanzen einreichen müssen. Dies gilt auch für alle Kommissionsmitglieder und Nebenfunktionäre der Gemeinde.
Weihnachtsbeleuchtung
In den nächsten Tagen wird die Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb genommen. Die Weihnachtssterne hängen über das gesamte Gemeindegebiet verteilt an Kandelabern und sollen zur winterlichen und besinnlichen Adventszeit in der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg beitragen.
Weihnachtliche Stimmung am Christkindlimarkt
Am Samstag, 16. Dezember, von 11 bis 17 Uhr, findet der jährliche «Ruedistetter Christkindlimarkt» auf dem Dorfplatz im Zentrum Rudolfstetten statt. Der Gemeinderat freut sich, dass dieser traditionelle Anlass auch in diesem Jahr stattfindet. Zahlreiche Marktstände laden zum Verweilen ein und das Angebot wird sehr vielfältig sein. Das Weihnachtsstübli der Frauengemeinschaft in der Mehrzweckhalle soll ebenfalls zum Verweilen oder einem kurzen «Aufwärmen» zwischendurch einladen. Für die Kleinen hält die Märlitante ihre Erzählungen von 14 bis 14.30 Uhr und von 15 bis 15.30 Uhr bereit.
Weihnachtsbaumverkauf auf dem Dorfplatz
Der jährliche Weihnachtsbaumverkauf erfolgt im Rahmen des Christkindlimarkts. Die Weihnachtsbäume aus den Waldungen rund um den Mutschellen können vorzugsweise am Samstag, 16. Dezember, 11 bis 15 Uhr, auf dem Dorfplatz im «Zentrum Ruedistette» gekauft werden. Die weiteren Verkaufsstandorte und Daten können dem Flyer des Forstbetriebs Mutschellen entnommen werden. Den Ortsbürgern werden der Gutschein für den Bezug eines Weihnachtsbaums sowie der Flyer des Forstbetriebs per Postversand demnächst zugestellt.
Mutwillige Sprayereien
Eine unbekannte Täterschaft verübte vor einigen Tagen gezielte Sachbeschädigungen an der Fassade eines Schulhaustrakts, indem mehrere Glasscheiben verkratzt wurden. Die Beschädigung an den Glasscheiben macht einen Austausch und Ersatz dieser Scheiben erforderlich. Dies führt zu Kosten, welche die Allgemeinheit zu berappen hat, sollte die Täterschaft nicht zur Rechenschaft gezogen werden können. Gegen die unbekannte Täterschaft wurde Strafanzeige erstattet und die Polizei wird die weiteren Abklärungen vornehmen. Können sachdienliche Hinweise oder Angaben über die Täterschaft gemacht werden, so können diese an die Gemeindekanzlei per Telefon 056 648 22 10 und E-Mail gemeindekanzlei@rudolfstetten.ch oder den leitenden Hauswart Thomas Günthard per E-Mail hauswarte@rudolfstetten.ch gemeldet werden.
Die Bevölkerung wird gebeten, künftige Ereignisse oder Verdachtsfälle bezüglich Ruhestörungen oder Sachbeschädigungen an die Regional- oder Kantonspolizei zu melden. Dies betrifft das gesamte Gemeindegebiet, also auch Standorte wie beispielsweise den Waldunterstand im Buechholz oder die Sitzgelegenheiten beim «Lotharstein» im Islerenwald, wo es auch immer wieder zu Verunreinigungen und Sachbeschädigungen kommt.
Trommel-Workshop der Schule
Kürzlich durften mehrere Klassen in Genuss eines Trommel-Workshops mit Willi Hauenstein kommen. Auf spielerische Art tauchten die Schüler in die Welt der Trommeln und Rhythmen ein. Sie lernten, wie eine Trommel richtig angeschlagen wird, wie man sie hält und wo die Instrumente herkommen. Es durfte viel ausprobiert werden. Einer der bleibenden Sätze von Willi Hauenstein blieb: «Nicht denken.» --gk