Waldhüttenreglement überarbeitet
22.12.2023 Eggenwil, Region BremgartenMietpreise der Teuerung angepasst
Das geltende Reglement über die Benützung der Waldhütte «Cheserholz» datiert aus dem Jahr 1994 und ist seit dem 1. Januar 1995 in Kraft. Nach mehreren Teilrevisionen wurde das Regelwerk dieses Jahr einer ...
Mietpreise der Teuerung angepasst
Das geltende Reglement über die Benützung der Waldhütte «Cheserholz» datiert aus dem Jahr 1994 und ist seit dem 1. Januar 1995 in Kraft. Nach mehreren Teilrevisionen wurde das Regelwerk dieses Jahr einer grundsätzlichen Überprüfung unterzogen. Das nun durch den Gemeinderat am 18. Dezember erlassene neue Waldhüttenreglement samt Anhang 1 tritt am 1. Januar 2024 in Kraft.
Nebst Anpassungen unter anderem bezüglich Vorausreservation, Annullationsgebühren, Übergabe des Mietobjekts und Reinigung wurden die Mietpreise inklusive Nebenkosten an die Teuerung und unter Mitbeurteilung der Tarifgestaltung anderer Gemeinden mit vergleichbaren Objekten angepasst. Auf die selten genutzte Option der Mietdauer über nur einen halben Tag wird aufgrund des Missverhältnisses zwischen Aufwand und Ertrag verzichtet. Damit sind künftig nur noch tageweise Vermietungen möglich, also von 10.30 bis 9 Uhr des Folgetages. Bei einer Vermietung über mehrere Tage werden ab dem zweiten Tag die Mietpreise um 10 Prozent pro Tag reduziert. Die Unterscheidung zwischen der Vermietung von Montag bis Donnerstag und der Vermietung von Freitag bis Sonntag inklusive Feiertagen bleibt bestehen. Die administrative Verwaltung der Waldhütte obliegt neu nicht mehr dem Waldhüttenwart Markus Belser, sondern Sabrina Baudinot von der Gemeindekanzlei. Der Waldhüttenwart kümmert sich weiterhin um die Übergaben und Abnahmen.
Die ab Beginn 2024 geltenden Mietpreise, das neue Waldhüttenreglement sowie alle weiteren Informationen rund um die Waldhütte «Cheserholz» können auf der Gemeindehomepage www.eggenwil.ch abgerufen werden.
Festanstellung von Svetlana Cukic als Raumpflegerin
Seit 1. Januar 2023 zeichnet Svetlana Cukic als Nachfolgerin von Ursula Scheiber Kurt für die Reinigung und Dekoration des Gemeindehauses verantwortlich. Ab 1. Januar 2024 übernimmt sie zusätzlich die Unterhaltsreinigung der Schul- und Mehrzweckanlage, welche bislang durch eine Dienstleistungsfirma erbracht wurde. Aufgrund des dadurch markant steigenden Pensums wird das Arbeitsverhältnis mit Svetlana Cukic ab Beginn des kommenden Jahres durch einen öffentlich-rechtlichen A nstellungsvertrag mit einem Arbeitspensum von 35 Prozent anstatt des bisherigen privatrechtlichen Vertrags auf Stundenlohnbasis begründet. Der Gemeinde entstehen durch diese Neuorganisation keine Mehrkosten. Gemeinderat und Verwaltung danken Svetlana Cukic für ihre stets ausgezeichneten Dienste und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Genugtuung bei ihren erweiterten Aufgaben zugunsten der Gemeinde.
Sitzungsbetrieb Gemeinderat und Schalteröffnungszeiten
Die Schulweihnachtsferien beginnen kommenden Samstag, 23. Dezember, und dauern bis Sonntag, 7. Januar. Auch der Gemeinderat legt nach seiner 20. und letzten Sitzung von vergangenem Montag sowie zahlreichen weiteren Engagements in diesem Jahr eine Pause ein. Am Montag, 8. Januar, nimmt die Gemeindebehörde den regulären Sitzungsbetrieb wieder auf. Der Schalter der Gemeindeverwaltung bleibt über Weihnachten und Neujahr von heute Freitag, 22. Dezember, 12 Uhr, bis und mit Dienstag, 2. Januar, geschlossen. Während der Feiertage ist bei Todesfällen oder sonstigen dringenden Angelegenheiten Gemeindeschreiber Walter Bürgi unter Telefon 079 280 22 76 erreichbar. Bei technischen Problemen wie zum Beispiel Wasserleitungsbruch oder Stromunterbruch steht Bruno Meier, Leiter technische Betriebe, unter Telefon 079 577 16 04 zur Verfügung.
Gemeinderat und Verwaltung danken allen Einwohnern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderes Dankeschön gebührt den Mitgliedern der verschiedenen Behörden und Kommissionen sowie allen, die sich in irgendeiner Form zum Wohl der Gemeinde eingesetzt haben. Die Gemeindebehörde freut sich auch im kommenden Jahr auf eine partnerschaftliche, erfolgreiche Zusammenarbeit und auf viele wertvolle Kontakte. Gemeinderat und Verwaltung wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2024. --gk