Daniel Marti, Chefredaktor.
Es ist eine starke Stimme, die jeweils an der Jugendsession durch die jungen Menschen erhoben wird. Mit dem Interesse an der Politik steigt auch der Wille, etwas zu verändern, zu verbessern und für ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Es ist eine starke Stimme, die jeweils an der Jugendsession durch die jungen Menschen erhoben wird. Mit dem Interesse an der Politik steigt auch der Wille, etwas zu verändern, zu verbessern und für seinesgleichen einzustehen. Gut so. Am allerliebsten hätten die Wohler Jugendlichen einen Fast-Food-Laden oder einen eigenen Club ab 15-Jährige für den Ausgang. Oder beides. Solche Wünsche können allerdings die erwachsenen Politiker verständlicherweise nicht erfüllen.
Darum schafften es diese beiden Anliegen auch nicht auf die Wunschliste der Jugendsession. Es sind letztlich fünf Vorschläge, die ausgearbeitet wurden. Diese werden nun zusammen mit dem Jugendrat genau analysiert. Diverse Verbesserungsvorschläge haben Potenzial. Aber vielleicht wäre es erfolgsversprechender, wenn sich die Jugendlichen auf zwei, drei Anliegen fokussieren würden. Das würde dann zu noch gezielteren Debatten führen. Dies ist aber der einzige kleine Vorwurf. Sonst hat die Jugendsession lauter Komplimente verdient.