55. Pfingstlauf übermorgen Sonntag in den Niedermatten
Seit 1967 veranstaltet die LR Wohlen den Pfingstlauf. Dieses Jahr findet er zum zweiten Mal auf der neuen Strecke, mit Ausgangspunkt in den Niedermatten statt. Das OK hofft insbesondere in den ...
55. Pfingstlauf übermorgen Sonntag in den Niedermatten
Seit 1967 veranstaltet die LR Wohlen den Pfingstlauf. Dieses Jahr findet er zum zweiten Mal auf der neuen Strecke, mit Ausgangspunkt in den Niedermatten statt. Das OK hofft insbesondere in den Schülerkategorien noch auf Anmeldungen.
Der Pfingstlauf Wohlen ist einer der ältesten Volksläufe der Schweiz. Übermorgen Sonntag findet er bereits zum 55. Mal statt. Zu diesem Anlass hat sich das OK etwas Besonderes einfallen lassen. Alle 55-jährigen mit Jahrgang 1968 starten mit einem Startgeld von 8 Franken. So viel, wie die Teilnahme bei der ersten Ausgabe des traditionellen Laufs gekostet hat.
Bis gestern Donnerstag sind über 450 Anmeldungen eingegangen. Darunter sind mit Sicherheit einige Läufer, die altersbedingt Anspruch haben auf die kleine Geste für die Teilnehmer mit Jahrgang 1968. Die LR Wohlen hofft allerdings auf rund 600 Teilnehmer wie im Vorjahr. In den Reihen des Vereines ist man zwar zuversichtlich, dass man diese Zahl erreichen wird, aber dafür müssen noch einige Anmeldungen dazukommen.
Insbesondere der Schülerlauf ist sehr dünn besetzt. Gestern Donnerstag waren für diese Kategorie noch keine 20 Anmeldungen eingegangen. Das krasse Gegenteil davon ist neben dem 10-km-Hauptlauf einmal mehr die Waffenlaufkategorie. Rund 100 Waffenläufer werden übermorgen Sonntag in den Niedermatten an den Start gehen. Darunter mit Kudi Steger auch ein Aushängeschild der LR Wohlen.
Finisherpreis für alle
Noch ist aber Zeit für spätentschlossene Läufer. Der Online-Anmeldeschluss ist eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start ebenfalls möglich. Eine Teilnahme am Pfingstlauf, der zu den AZ-Goldläufen zählt, lohnt sich. Die drei Tagesbesten erhalten jeweils einen Preis. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Finisherpreis. Pro Kategorie erhalten ausserdem die drei bestplatzierten einen Gutschein. Ab 10.30 Uhr geht es los mit den verschiedenen Kinderläufen. Ab 12.35 Uhr starten die Waffenläufe, ab 14.35 Uhr die Hauptläufe. --red
Weitere Infos, Startzeiten und Anmeldung unter: www.pfingstlauf.ch/.">https://www.pfingstlauf.ch/.