Die Huwiler + Portmann AG in Niederwil zeigt starke Karrierewege auf
Die Bauunternehmung Huwiler + Portmann AG steht seit 1977 für zuverlässigen Hoch- und Tiefbau sowie Umbauten und Sanierungen und lebt ihren Leitsatz «Bauen mit Herz» aus. Mit rund 70 ...
Die Huwiler + Portmann AG in Niederwil zeigt starke Karrierewege auf
Die Bauunternehmung Huwiler + Portmann AG steht seit 1977 für zuverlässigen Hoch- und Tiefbau sowie Umbauten und Sanierungen und lebt ihren Leitsatz «Bauen mit Herz» aus. Mit rund 70 Mitarbeitenden setzt die Firma auf Nähe, Verlässlichkeit und Qualität.
Der Wirkungskreis ist bewusst regional gesetzt, wie Mitinhaber Stefan Wittmer erklärt: «So bleiben wir flexibel, schnell vor Ort und gleichzeitig eng mit der Region verbunden.»
Jedes Jahr starten zwei Jugendliche ihre Lehre als Maurer. Wie vielfältig und chancenreich dieser Beruf ist, zeigt die Karriere von Lukas Kottmann. Lukas ist ein Beispiel dafür, wie schnell man im Bau Verantwortung übernehmen kann. Der heute 36-Jährige startete mit seiner Maurerlehre und zeigte früh, dass er mehr wollte. Schon kurz nach der Ausbildung übernahm er kleinere Baustellen, vertrat den Polier und besuchte schliesslich die Polierschule in Aarau.
Vielfältige Berufsaussichten
Mit seinem technischen Verständnis und einem ausgeprägten Sinn für Organisation besuchte er später die Bauführerschule am Campus Sursee und ist heute Bauführer bei der Huwiler + Portmann AG. Gleichzeitig bildet er den Nachwuchs aus, eine Aufgabe, die ihm besonders am Herzen liegt. «Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie wichtig Chancen sind. Wer motiviert ist und anpackt, kann im Bau weit kommen», sagt er. Der Polier trägt auf der Baustelle die Hauptverantwortung: Er setzt Pläne in die Realität um, führt das Team, überwacht Qualität und Termine und rapportiert täglich digital an den Bauführer. Diese Mischung aus handwerklicher Präzision, Führung und moderner Technik macht den Beruf für viele junge Leute sehr attraktiv.
Derzeit realisiert die Huwiler + Portmann AG ein Grossprojekt im Zentrum von Oberlunkhofen: den Neubau der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis. Das imposante Gebäude zeigt exemplarisch, wie leistungsstark die Unternehmung ist – und wie wichtig gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte auf dem Bau sind. -rts