3. Liga
Nach dem glücklichen Punktgewinn gegen den FC Würenlingen unter der Woche musste das Villmerger Fanionteam nun beim verlustpunktund gegentorlosen Leader in Brugg antreten. Das Ziel der Freiämter: Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum ...
3. Liga
Nach dem glücklichen Punktgewinn gegen den FC Würenlingen unter der Woche musste das Villmerger Fanionteam nun beim verlustpunktund gegentorlosen Leader in Brugg antreten. Das Ziel der Freiämter: Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum jüngsten Auftritt wollte man den Bruggern die erste Saisonniederlage zufügen.
Brugg zeigt sich gnadenlos effizient
Weil die Gastgeber, die in der Sommerpause personell enorm aufgerüstet hatten, mit der kämpferischen Herangehensweise der Badmatte-Kicker sowie deren hohem Pressing sichtlich Mühe hatten, verzeichneten die Villmerger zu Beginn der Partie mehr Spielanteile. Die Partie wurde dann ausgeglichener, und nach einer halben Stunde zeigt sich Brugg enorm effizient. Costa trifft. 1:0 für Brugg.
Der zweite Durchgang war keine Zeigerumdrehung alt, ehe der Spitzenreiter auf 2:0 erhöhte. Araz, der über 100 Super-League-Spiele absolvierte, zieht ab. 2:0.
Weil sich die Gastgeber in der Folge etwas zurückzogen, wurde der Plan des Villmerger Trainerduos – mit schnellen Gegenangriffen hinter die Brugger Abwehrreihe zu gelangen – früh zunichtegemacht. So plätscherte die Partie über weite Strecken der zweiten Halbzeit vor sich hin. Ganz nach dem Motto: «Die einen müssen, und die anderen können nicht mehr.» Deshalb verkam das dritte Tor der Hausherren, das der eingewechselte Hüsler kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit erzielte, lediglich zur Resultatkosmetik. Aus Sicht der Gäste fiel der 0:3-Endstand mit Sicherheit etwas zu hoch aus. Denn grundsätzlich zeigten die Villmerger eine ansprechende Leistung.
Die Möglichkeit auf Wiedergutmachung bietet sich dem Villmerger Fanionteam bereits heute Dienstag (20 Uhr) auswärts im Aargauer Cup gegen Sarmenstorf. --rum