Am Samstag in Benzenschwil
Der Jodlerklub Alpegruess lädt zum Jodlerobig. Dabei sind auch beliebte Gastformationen auf der Bühne.
Dirigent René Amstutz hat mit den Jodlerinnen und Jodlern ein abwechslungsreiches Liederprogramm ...
Am Samstag in Benzenschwil
Der Jodlerklub Alpegruess lädt zum Jodlerobig. Dabei sind auch beliebte Gastformationen auf der Bühne.
Dirigent René Amstutz hat mit den Jodlerinnen und Jodlern ein abwechslungsreiches Liederprogramm zusammengestellt.
Junges Jodler-Terzett
Die Benzenschwiler haben auch Gastformationen engagiert, die das Publikum mit Gesang und Klängen vom Feinsten verwöhnen. Durch das Programm führt Stefan Städelin.
Die Besucher dürfen sich auf das Jodler-Terzett Geschwister von Niederhäusern aus Flamatt freuen. Die drei Schwestern Ameli, Nadja und Francin musizieren seit ihrer Kindheit miteinander. Sie wuchsen mit allerlei Musik auf, alle lernten unterschiedliche Instrumente und so wurde die Musik ein grosser Teil ihres Lebens.
Ländler, Schlager und Blasmusik
Sie gewannen den Folklorenachwuchs-Wettbewerb 2023 und durften daraufhin 2024 bei Nicolas Senn in der Potzmusig-Sendung mitwirken. Auch die Wurlis-Musikerfamilie Zehnder aus Sins ist mit dabei. Die Familienkapelle mit Vater Hanspeter, Mutter Cornelia, Sohn Florian und Tochter Larina verbindet traditionelle Ländlermusik mit Stimmung, Schlager und Oberkrainer.
Zum Abschluss unterhalten Gerold’s Musikvagabunden unter der Leitung von Gerold Leuthold die Gäste mit Blasmusik vom Feinsten. --red
«Jodlerobig»: Samstag, 4. Oktober, 20 Uhr, Mehrzweckhalle, Benzenschwil. Türöffnung: 18 Uhr. Platzreservation: Tel. 056 664 24 06 (bis am Freitag, jeweils 18−19.30 Uhr). alpegruess.ch.