Aktuelles aus der Gemeinde Oberlunkhofen
Morgen Abend, 20. Januar, beginnt um 18 Uhr ein Fasnachtsfamiliengottesdienst in der Kirche Oberlunkhofen. Mit dabei ist die Guggenmusik Sumpfer-Stilzli aus Unterlunkhofen. Im Anschluss findet ein Apéro auf dem Kirchplatz statt. Zum ...
Aktuelles aus der Gemeinde Oberlunkhofen
Morgen Abend, 20. Januar, beginnt um 18 Uhr ein Fasnachtsfamiliengottesdienst in der Kirche Oberlunkhofen. Mit dabei ist die Guggenmusik Sumpfer-Stilzli aus Unterlunkhofen. Im Anschluss findet ein Apéro auf dem Kirchplatz statt. Zum Gottesdienst der etwas anderen Art freut sich die römisch-katholische Kirchgemeinde auf viele verkleidete Kinder.
Beschlüsse der Einwohnergemeinde sind rechtskräftig
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfristen sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November in Rechtskraft erwachsen.
Zufahrt in den Chileweg wird gesperrt
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis realisiert an der Zürcherstrasse 11– 15 den Neubau «Hauptsitz Raiffeisenbank Kelleramt-Albis». Im Januar wird mit dem Baugrubenaushub begonnen. Damit am 29. Januar der Umschlagplatz auf dem Chileweg installiert werden kann, ist die Bauherrschaft gezwungen, die Zufahrt von der Zürcherstrasse in den Chileweg zu sperren.
Diese Sperrung wurde vorab mit der Gemeinde abgesprochen und bewilligt. Die Fussgängerzone ist jedoch während der gesamten Bauzeit, also bis Sommer 2026, gewährleistet. Für Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Bauherrschaft bereits heute.
Die Gemeinde stellt der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis zudem den hinteren Teil des Kiesplatzes und einen Teil der Wiese auf dem Land Andermatt (unterhalb des Volg) für Baustelleninstallationen zur Verfügung. Ein Baustelleninstallationsplan ist auf der Gemeindehomepage aufgeschaltet.
Beschädigung des Schularealrasens
Im vergangenen Dezember wurde der Rasen der Schulanlage durch ein Motorfahrzeug in Mitleidenschaft gezogen. Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Person ausfindig gemacht werden. Der Gemeinderat hat Anzeige gegen die Person eingereicht. --gk