Unterwegs in die Berge
25.02.2025 Sport, FussballFussball, 2. Liga interregional: Der FC Muri im Endspurt der Vorbereitung
Am Wochenende konnte der FC Muri mit 3:2 gegen die U23 des FC Wohlen gewinnen. Es war das letzte Vorbereitungsspiel der Klosterdörfler, bevor die Rückrunde am Samstag, 8. März, ...
Fussball, 2. Liga interregional: Der FC Muri im Endspurt der Vorbereitung
Am Wochenende konnte der FC Muri mit 3:2 gegen die U23 des FC Wohlen gewinnen. Es war das letzte Vorbereitungsspiel der Klosterdörfler, bevor die Rückrunde am Samstag, 8. März, beginnt. Das kommende Wochenende nutzt die Mannschaft für einen Teamevent.
0:2 lag der FC Muri im Testspiel gegen den FC Wohlen U23 zurück. Dann drehten Miguel Ferreira mit zwei Toren und Lulzim Aliu mit einem Treffer das Spiel zugunsten der Klosterdörfler.
Es war der zweite Testspielsieg in Serie, nachdem zuvor bereits Gunzwil mit 4:2 besiegt wurde. Ansonsten liest sich die Bilanz der Freiämter in der Vorbereitung eher mässig. Abgesehen von einem 3:3-Remis gegen Dübendorf, das wie Muri in der 2. Liga interregional spielt, gab es primär Niederlagen. Und das gegen Mannschaften aus den tieferen Ligen. Keine gute Vorzeichen für die Rückrunde, in der die Murianer gegen den Abstieg kämpfen.
Automatismen kommen langsam
Trainer Luca Ferricchio sagt, dass man die Resultate nicht überbewerten darf. «In einigen Spielen hatten wir krankheitsbedingt viele Ausfälle. Bei so wenigen Spielern, die wir zur Verfügung hatten, mussten wir bei der Aufstellung etwas improvisieren. In den Trainings und Spielen sehe ich, dass sich die Mannschaft immer besser einspielt, die Automatismen sich entwickeln. Das ist wichtig.» Das ist auch dringend notwendig. Muri geht mit einer stark umgekrempelten Mannschaft in die Rückrunde. Adilj Sejdiji, Rafael Freitas Ferreira, Yves Furrer, Mathis Stutz, Eduard Nikolla, Kim Weiss, Silvano Kessler und Ernes Paden haben die Mannschaft im Winter verlassen.
Valentin Gashi, Radovan Radevic, Fidan Tafa (alle FC Lenzburg), Niko Markovic (FC Rothrist) und Goalie Davide Silano (FC Niederlenz) sind neu gekommen.
Dazu trainiert aktuell Jose Manuel Ruiz Fernandez mit der Mannschaft mit. Er war schon von 2019 bis 2020 beim FC Muri und hat danach eine fussballerische Pause eingelegt. Jetzt wäre er eine potenzielle Verstärkung für die Aussenverteidigerposition. Acht Spieler weg, sechs neue dazu. «Das geht in die Richtung, in die wir wollen. Ein schmaleres Kader mit mehr Qualität.» Die wird der FC Muri auch benötigen.
Das Team liegt aktuell auf Rang 14, einem Abstiegsplatz. Vier Punkte fehlen aufs rettende Ufer. Und die Konkurrenz in der Liga hat sich ebenfalls verstärkt. Erschwerend kommt für Muri dazu, dass sich Captain Simone Parente verletzt hat und vier bis sechs Wochen ausfallen wird.
Start mit Cup-Qualifikation
Die Meisterschaft beginnt für die Klosterdörfler allerdings erst am Sonntag, 16. März, 14.30 Uhr, mit dem Heimspiel gegen Cham II. Eine Woche vorher, am Samstag, 8. März, 16 Uhr, gastieren die Murianer bei Lommiswil zur Cup-Qualifikation. «Dort wollen wir zwingend eine Runde weiter», sagt der Trainer.
Bevor die Pflichtspiele aber wieder beginnen, begibt sich der FC Muri am kommenden Wochenende zunächst einmal gemeinsam in die Berge. «Dieses Jahr haben wir kein Trainingslager und das letzte Wochenende, bevor es losgeht, wollen wir darum für einen solchen Mannschaftsanlass nutzen.» Dabei sollen Teambuilding und Mannschaftsgeist gestärkt werden, bevor es ernst wird. «Wir müssen in der Rückrunde in jede Partie gehen, als wäre es ein Finalspiel. Nur so können wir uns aus der unteren Tabellenhälfte befreien.» --jl