Chregi Hansen, Redaktor.
Künstlerin Heidi Widmer hat eine enge Beziehung zum Wohler Friedensbaum. Kein Wunder: Ihr Vater gehörte zu den Männern, die den Baum gepflanzt haben. Später nahm sie als Kind an den Feiern statt, die ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Künstlerin Heidi Widmer hat eine enge Beziehung zum Wohler Friedensbaum. Kein Wunder: Ihr Vater gehörte zu den Männern, die den Baum gepflanzt haben. Später nahm sie als Kind an den Feiern statt, die regelmässig hier über die Bühne gingen. Auf ihren Spaziergängen kommt sie darum oft hier vorbei. Und schon lange störte es sie, dass der Friedensbaum nicht mehr als solcher erkennbar ist, weil die Gedenktafel fehlt.
Schon vor Monaten fand sie im persönlichen Gespräch, das 80-Jahr-Jubiläum des Endes des Weltkriegs wäre doch die ideale Möglichkeit, den Friedensbaum wieder in Erinnerung zu rufen. Mit der Unterstützung eines guten Freundes hat sie das Thema angepackt und bei der Gemeinde angeklopft. Diese hat schnell und unkompliziert reagiert. Nun wird nicht nur die Umgebung aufgewertet und der Baum wieder als solcher erkennbar gemacht, sondern auch eine kleine Gedenkfeier organisiert. Gut so, denn der Frieden geht alle an. Und nicht nur die Menschen in der Ukraine.